CIRSmedical.de-Info, Nr. 29
29.10.2013
Liebe Leserin und lieber Leser,
die folgende Ausgabe des Informationsdienstes CIRSmedical.de-Info beinhaltet:
- Netzwerk CIRS-Berlin - Fall Oktober
Das Netzwerk CIRS-Berlin, ist ein gemeinsames Projekt der Ärztekammer Berlin, des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin und Berliner Krankenhäuser zur Förderung der Patientensicherheit.
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Teilnehmer im Rahmen eines Anwenderforums und besprechen die in das CIRS eingegangenen Berichte. Sie wählen besonders lehrreiche oder regional relevante Fälle aus und analysieren und kommentieren diese gemeinsam. Diese sogenannten "Fälle des Monats" sind unter www.cirs-berlin.de einsehbar und einige davon erscheinen darüber hinaus in der Zeitschrift "Berliner Ärzte".
Im Fall des Monats Oktober wurden, aufgrund ähnlicher Handelsnamen, ein wässriges Schleimhaut-Antiseptikum und ein alkoholisches Octenidin-Präparat beim Legen eines zentralen Venenkatheters (ZVK) verwechselt. - Fall des Monats Oktober: Verwechslung eines wässrigen und eines alkoholischen Antiseptikums"
- Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland - Fall Oktober
Im aktuellen Fall des Monats des KH-CIRS-Netz Deutschland (Oktober 2013) geht es um Schwierigkeiten bei einem untypischen Stromausfall im Netz des Energieversorgers. Dieser Fall wurde von der Steuergruppe des KH-CIRS-Netzes Deutschland ausgewählt, um die Technischen Dienste der Krankenhäuser auf die Möglichkeit eines solchen Problems aufmerksam zu machen, so dass ggf. Maßnahmen zur Vermeidung getroffen werden können.
Das Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland ist ein Berichtssystem für sicherheitsrelevante Ereignisse im Krankenhaus. Träger des Projekts sind das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin, das Aktionsbündnis Patientensicherheit, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Deutsche Pflegerat. - CIRS-NRW - Bericht des Quartals
CIRS-NRW ist ein gemeinsames Projekt der beiden Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, der beiden Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe und des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin. Das gemeinsame Ziel ist die Stärkung der Patientensicherheit in Nordrhein-Westfalen und die Weiterentwicklung einer Fehler- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen.
Die Mitglieder der CIRS-NRW Gruppe wählen aus den eingegangenen Berichten, den Bericht des Quartals aus, der als besonders interessant, bedeutsam und lehrreich eingeschätzt wird. - Aktueller Bericht des Quartals: "Ein Tippfehler und die Folgen"
Impressum
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Redaktion: Dipl.-Dok. Inga König
TiergartenTower
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 4005-2501/-2504
Fax: +49 (0)30 / 4005-2555
Email: info@azq.de
Internet: www.azq.de
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 29.10.2013 09:51