CIRSmedical.de-Info, Nr. 26
24.07.2013
Liebe Leserin, lieber Leser,
die folgende Ausgabe des Informationsdienstes CIRSmedical.de-Info beinhaltet:
- Netzwerk CIRS-Berlin - Fall Juli
Das Netzwerk CIRS-Berlin, ist ein gemeinsames Projekt der Ärztekammer Berlin, des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin und Berliner Krankenhäuser zur Förderung der Patientensicherheit.
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Teilnehmer im Rahmen eines Anwenderforums und besprechen die in das CIRS eingegangenen Berichte. Sie wählen besonders lehrreiche oder regional relevante Fälle aus und analysieren und kommentieren diese gemeinsam. Diese sogenannten "Fälle des Monats" sind unter www.cirs-berlin.de einsehbar und einige davon erscheinen darüber hinaus in der Zeitschrift "Berliner Ärzte".
Im Fall des Monats Juli erhält ein Patient die doppelte Dosis Rifampicin, da eine falsche Ampulle gestellt worden war.
- Fall des Monats Juli: "Medikamentenfehldosierung"
- Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland - Fall Juli
Im aktuellen Fall des Monats des KH-CIRS-Netz Deutschland (Juli 2013) geht es um die Überwachung eines prämedizierten Patienten im Einleitungsraum vor einer Operation.
Das Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland ist ein Berichtssystem für sicherheitsrelevante Ereignisse im Krankenhaus. Träger des Projekts sind das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin, das Aktionsbündnis Patientensicherheit, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Deutsche Pflegerat.
- Fall des Monats Juli: "Überwachung prämedizierter Patienten"
- CIRSmedical Anästhesiologie (CIRS-AINS) - Fall Juni
CIRSmedical Anästhesiologie (CIRS-AINS) ist ein gemeinsames Projekt des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten, der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin und des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin. Als bundesweites Ereignis-Berichtssystem (Incident-Reporting-System) dient es der anonymen Erfassung und Analyse von sicherheitsrelevanten Ereignissen in der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
Aus den Berichten, die von den teilnehmenden Einrichtungen in CIRS-AINS eingestellt werden, wählt die Arbeitsgruppe BDA/DGAI in regelmäßigen Abständen einen sogenannten "Fall des Monats" aus. Ziel ist es, mit diesen Fällen des Monats für brisante Themen zu sensibilisieren und Warnhinweise und Verbesserungsempfehlungen/- anregungen zu verbreiten. Die Fälle des Monats sind knapp gefasste Feedbacks mit sowohl anästhesiologischer als auch juristischer Analyse und gegebenenfalls Hinweisen auf wichtige Literatur zum jeweiligen Thema. - Fall des Monats Juni: Timing": Gabe von Muskelrelaxans vor dem Hypnotikum"
Impressum
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Redaktion: Dipl.-Dok. Inga König
TiergartenTower
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 4005-2501/-2504
Fax: +49 (0)30 / 4005-2555
Email: info@azq.de
Internet: www.azq.de
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 26.07.2013 11:04