Toolbox - Vermeidung von Eingriffsverwechslungen
OP-Checklisten sollen die Sicherheit bei Operationen erhöhen. Dazu gehört auch das Verhindern von Eingriffsverwechslungen (falscher Patient, falsche Seite, falscher Eingriffsort, falsche Operationsprozedur). Die High 5s-SOP zur Vermeidung von Eingriffsverwechslungen beinhaltet drei sich ergänzende Prozessschritte:
- Präoperativer Verifikationsprozess
- Markierung des Eingriffsorts
- Team-Time-Out
Zentrales Element der Handlungsempfehlung ist die High 5s OP-Checkliste.
Die folgenden Materialien und Implementierungshilfen können Krankenhäusern, welche die Einführung einer OP-Checkliste planen oder bereits begonnen haben, eine Hilfestellung sein und Ideen zur Umsetzung liefern.
SOP und Implementierungsmaterialien
(vorwiegend deutschsprachige Versionen der Original-Dokumente aus dem High 5s Projekt)
- SOP Kurz- und Langfassung
- High 5s OP-Checkliste im Projekt
- Getting Started Kit-Eingriffsverwechslung
- Markierungsguide engl. Kurz- und Langfassung
- Ereignisanalyse
Implementierungsmaterialien aus Deutschland
(speziell für und mit deutschen Krankenhäusern entwickelt)
- Ausfüllhinweise High 5s OP-Checkliste
- Implementierungshandbuch
- Methodenreport
- OP-Checklisten aus dem High 5s-Projekt
- Verfahrensanweisung
>> zurück <<
Artikelaktionen