Welt-Erste-Hilfe-Tag – Das ÄZQ bietet Informationen zur Hilfe im Notfall an
Daher stellt das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) verschiedene Informationen zum Notfall bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen bereit.
Eine Herzschwäche oder eine koronare Herzkrankheit (KHK) können schwerwiegende Folgen haben, zum Beispiel einen Herzinfarkt. Daher ist es wichtig, einen Notfall bei Herzerkrankungen zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Vor diesem Hintergrund hat das ÄZQ mehrere Kurzinformationen zur Ersten Hilfe erstellt. Diese informieren kurz und verständlich, woran Menschen mit KHK oder Herzschwäche selbst einen Notfall erkennen können und wie man selbst oder auch Angehörige am besten darauf reagieren sollten.
Um möglichst vielen Menschen den Zugang zu verlässlichem Gesundheitswissen zu erleichtern, bietet das ÄZQ mehrere Kurzinformationen in sechs Fremdsprachen und in Leichter Sprache an.
- KHK – was Sie oder Ihre Angehörigen im Notfall tun können
www.patienten-information.de/kurzinformationen/koronare-herzkrankheit-notfall
Übersetzung in Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
- KHK – Notfall: Information in Leichter Sprache
www.patienten-information.de/kurzinformationen/khk-notfall-leichte-sprache
- Herzschwäche – Notfall erkennen
www.patienten-information.de/patientenblaetter/herzinsuffizienz-notfall
Praxen, Kliniken oder Selbsthilfeorganisationen können die Dokumente ausdrucken und im Wartebereich auslegen. Wer seine Patientinnen und Patienten auf neutrale Gesundheitsinformationen hinweisen möchte, kann beim ÄZQ kostenlos einen Flyer bestellen.
Alle ÄZQ-Gesundheitsinformationen sind kostenlos und frei verfügbar:
Artikelaktionen