Nachrichten

Nachrichten der Mediendatenbank

Weltdiabetestag 2023 – Verlässliche Diabetes-Infomaterialien

Der Weltdiabetestag findet am 14. November statt. Praxen, Kliniken und Organisationen können sich verlässliche Materialien für diesen Tag online herunterladen, verteilen und auslegen.

Mehr…

Herzwochen 2023 – Informationspakete zu Herzerkrankungen kostenlos online verfügbar

Die Herzwochen finden vom 01. bis 30. November statt. Um Ärztinnen, Ärzte, andere medizinische Fachleute und Menschen mit einer Herzkrankheit zu unterstützen, stellt das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) verlässliche Informationen bereit.

Mehr…

Welt-Psoriasis-Tag – Das ÄZQ informiert

Am Sonntag, 29. Oktober 2023, ist der Welt-Psoriasis-Tag. An diesem Tag rückt die Erkrankung „Schuppenflechte“ in den Fokus der Öffentlichkeit. In seiner aktuellen Gesundheitsinformation klärt das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) über die Ursachen und empfohlenen Behandlungsmöglichkeiten auf.

Mehr…

Welttag des Stotterns – Verlässliche Infomaterialien auf verschiedenen Sprachniveaus

Am Sonntag, 22. Oktober 2023, ist der Welttag des Stotterns. Interessierte können sich auf dem Patientenportal www.patienten-information.de verlässlich informieren. Praxen, Kliniken oder Selbsthilfeorganisationen können die Dokumente ausdrucken und im Wartebereich auslegen oder im Gespräch überreichen.

Mehr…

Welt-Rheuma-Tag – ÄZQ stellt verlässliche Patienteninformationen bereit

Jedes Jahr am 12. Oktober findet der Welt-Rheuma-Tag statt. Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) bietet aus diesem Anlass gute und verlässliche Gesundheitsinformationen für alle Menschen mit Rheuma an.

Mehr…

Gesundheitsinformationen zu Depression in sechs Sprachen aktualisiert

Berlin, 05. Oktober 2023 – Ärztinnen und Ärzte können Menschen, die wenig oder kein deutsch sprechen, die verlässlichen Informationen in Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch mit an die Hand geben.

Mehr…

Deutscher Lungentag 2023 – Das ÄZQ informiert zu Lungenerkrankungen

Sport und körperliche Aktivität sind wichtig und gesund – auch bei Asthma und COPD. Anlässlich des deutschen Lungentages am 30. September 2023 stellt das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) evidenzbasierte Informationen für medizinische Fachleute sowie Patientinnen und Patienten zur Verfügung.

Mehr…

Leichte Sprache: Neue Informationen zu Impfungen und Stottern

Berlin, 21. September 2023 – Alle Menschen gut und verlässlich informieren – das ist das Ziel vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Es hat daher zusammen mit Special Olympics Deutschland e. V. drei neue Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache veröffentlicht.

Mehr…

Welttag der Patientensicherheit – Verlässliche Gesundheitsinformationen aus dem ÄZQ

Für viele Menschen ist es nicht leicht, verlässliche Gesundheitsinformationen zu finden. Diese können jedoch dazu beitragen, die Sicherheit einer Behandlung oder anderer medizinischer Maßnahmen zu erhöhen. Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. September 2023 macht das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) auf die Notwendigkeit evidenzbasierter Informationen für Patientinnen und Patienten aufmerksam.

Mehr…

Welt-Sepsis-Tag – Infektionen verhindern oder früh erkennen

Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) bietet eine kostenlose und werbefreie Gesundheitsinformation zum Welt-Sepsis-Tag an. Diese gibt einen verständlichen und kompakten Überblick über Ursachen, Risikofaktoren und Anzeichen für Infektionen von Operationswunden. Solche „postoperativen Wundinfektionen“ können schlimmstenfalls eine Sepsis nach sich ziehen.

Mehr…

Welt-Erste-Hilfe-Tag – Das ÄZQ bietet Informationen zur Hilfe im Notfall an

Morgen rückt das Thema „Erste Hilfe“ wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Damit jeder helfen kann, stellt das ÄZQ kostenlose, werbefreie und verlässliche Informationen zum Notfall bereit.

Mehr…

Neue Gesundheitsinformation zum Thema "Statine"

Berlin, 31. August 2023 – Auf zwei Seiten informiert die allgemein verständliche Kurzinformation über mögliche Vor- und Nachteile, wenn man Medikamente zur Cholesterinsenkung (Statine) einnimmt. Ziel ist, ernsthaften Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen.

Mehr…

Zur Kommentierung freigegeben: Version 4 der Nationalen VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz

Berlin, 28. Juli 2023 – Die Version 4 der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Chronische Herzinsuffizienz steht ab sofort bis zum 08.09.2023 zur öffentlichen Konsultation bereit. Fachkreise und Interessierte sind eingeladen, das komplett überarbeitete Kapitel "Medikamentöse Therapie" der Leitlinie kritisch zu begutachten und zu kommentieren.

Mehr…

Neue Infomaterialien zum Thema Bluthochdruck

Berlin, 13. Juli 2023 – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat 15 Gesundheitsinformationen zum Thema Bluthochdruck veröffentlicht. Grundlage dieser Informationen ist die neue Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Hypertonie.

Mehr…

Aktualisiert: Übersetzungen zu den Themen Multimedikation und Tuberkulose

Berlin, 06. Juli 2023 – Ärztinnen und Ärzte können Menschen, die wenig oder kein deutsch sprechen, die verlässlichen Informationen in Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch mit an die Hand geben.

Mehr…

Nachrichten

Nachrichten der Mediendatenbank

Mehr…

Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie – Version 1

Berlin, 29. Juni 2023 – Heute erscheint die Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Hypertonie – Version 1.0. Sie ist auf den Internetseiten des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) kostenlos abrufbar.

Mehr…

Aktualisiert: Depression und Deletionssyndrom 22q11

Berlin, 15. Juni 2023 – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat drei Kurzinformationen überarbeitet.

Mehr…

Hitzeaktionstag – Wie Sie sich schützen können

Anlässlich des Hitzeaktionstages von der Bundesärztekammer (BÄK) und Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e. V. sowie weiteren Partnern informiert das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) über die gesundheitlichen Folgen von Hitze.

Mehr…

Aktionstag gegen den Schmerz 2023 – Das ÄZQ informiert

Heute findet der 12. bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Dieser soll das Thema „Schmerz“ mehr in das öffentliche Bewusstsein bringen.

Mehr…

Welt-Nichtraucher-Tag 2023 – Das ÄZQ informiert

Rauchen verursacht unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen und schädigt Atemwege und Lunge. Warum ein Rauchstopp bei vielen chronischen Erkrankungen wichtig ist und was dabei helfen kann, darüber informiert das ÄZQ am heutigen Welt-Nichtraucher-Tag.

Mehr…

Überarbeitet: Hautkrebsprävention, Mukoviszidose und barrierearme Praxis

Berlin, 25. Mai 2023 – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat drei Kurzinformationen auf den neuesten Stand gebracht.

Mehr…

Neue Version der NVL Typ-2-Diabetes veröffentlicht

Berlin, 15. Mai 2023 – Heute erscheint die Version 3 der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes. Die Überarbeitung erfolgt modular. Aktuell hat sich die multidisziplinäre Leitliniengruppe mit den Themenbereichen Epidemiologie, Screening und Diagnostik befasst. Die NVL ist auf den Internetseiten des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) kostenlos abrufbar.

Mehr…

Neu: Reizdarmsyndrom

Berlin, 11. Mai 2023 – Auf zwei Seiten informiert die neu erschienene Kurzinformation "Reizdarmsyndrom" über Krankheitszeichen und Behandlungsmöglichkeiten. Betroffene finden hier aktuelle Fakten und praktische Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung.

Mehr…

Welt-Asthma-Tag 2023 – Das ÄZQ informiert

Am 02. Mai 2023 findet der Welt-Asthma-Tag 2023 statt. Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) unterstützt medizinische Fachleute und Menschen mit Asthma mit hochwertigen Informationen über die chronische Lungenerkrankung.

Mehr…

Aktualisiert: Asthma, Psoriasis, Selbsthilfe

Berlin, 27. April 2023 – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat drei Kurzinformationen auf den neuesten Stand gebracht.

Mehr…

Europäische Impfwoche – Das ÄZQ stellt verlässliche Informationen zur Masern-Impfung bereit

Die Europäische Impfwoche findet vom 24. bis zum 30. April 2023 statt. Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) unterstützt die Europäische Impfwoche mit zwei evidenzbasierten Informationen.

Mehr…

ÄZQ-Tätigkeitsbericht 2022 veröffentlicht

Der Tätigkeitsbericht gibt einen Überblick über Aufgaben und Tätigkeitsfelder sowie über abgeschlossene und laufende Projekte des ÄZQ im Jahr 2022.

Mehr…

Leichte Sprache: Neue Informationen zu Hitze und Multimedikation

Alle Menschen gut und verlässlich informieren – das ist das Ziel vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Es hat daher zusammen mit Special Olympics Deutschland e. V. zwei neue Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache veröffentlicht.

Mehr…

Gute Informationen für alle Menschen am Weltgesundheitstag 2023

Am 7. April ist Weltgesundheitstag. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema „Gesundheit für alle" ("Health for all").

Mehr…

zuletzt verändert: 23.11.2023 01:00