Archiv

Datei PDF document Langfassung, 5. Auflage, Konsultationsentwurf
Ende der Konsultationsphase am 24. September 2018.
Datei PDF document Langfassung, 4. Auflage, Version 1 – Langfassung
ersetzt durch Langfassung, 5. Auflage, Version 1, April 2019
Datei PDF document Langfassung, 4. Auflage, Konsultationsentwurf
ersetzt durch Langfassung, 4. Auflage, Version 1, Februar 2016
Datei PDF document Langfassung, 3. Auflage, Version 1
ersetzt durch Langfassung, 4. Auflage, Version 1, Februar 2016
Datei PDF document Langfassung, 3. Auflage, Kapitel Revaskularisationstherapie, Konsultationsentwurf
Ende der Konsultationsphase am 20. Juli 2014
Datei PDF document Langfassung, 2. Auflage, Version 2
ersetzt durch Langfassung, 3. Auflage, Version 1, Dezember 2014
Datei PDF document Langfassung, 2. Auflage, Version 1
ersetzt durch Langfassung, 2. Auflage, Version 2. Begründung: Ergänzungen unter Gültigkeitsdauer und Fortschreibung und redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Langfassung, 2. Auflage, Kapitel Medikamentöse Therapie, Version 1.1
ersetzt durch Langfassung, 2. Aufl., Vers. 1.0 Juli 2013. Begründung: Integration des bisher separat veröffentlichten Moduls in die 2. Auflage, Version 1.0 der Langfassung
Datei PDF document Langfassung, 2. Auflage, Kapitel Medikamentöse Therapie, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1, Juli 2012. Begründung: Änderung des Titels von "Kapitel 11: Modul Medikamentöse Therapie" in "Modul Medikamentöse Therapie", Ergänzung der DOI und redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Langfassung, 2. Auflage, Kapitel Medikamentöse Therapie, Konsultationsentwurf
ersetzt durch Finalfassung, Dezember 2011. Begründung: Ende der Konsultationsphase am 01. Juli 2011
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.13
ersetzt durch 2. Auflage, Version 1, Juli 2013. Begründung: Integration des bisher separat veröffentlichten Moduls "Medikamentöse Therapie"
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.12
ersetzt durch Version 1.13, Juli 2012. Begründung: Ergänzung der DOI, Änderungen bei Gültigkeitsdauer und Fortschreibung sowie redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.11
ersetzt durch Version 1.12, März 2012. Begründung: Ergänzungen unter Gültigkeitsdauer und Fortschreibung und redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.10
ersetzt durch Version 1.11, März 2011. Begründung: Erscheinen der Konsultationsfassung des aktualisierten Kapitels 11 als Modul Medikamentöse Therapie
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.9
ersetzt durch Version 1.10, Dezember 2010. Begründung: Verlängerung der Gültigkeit bis 31. Juli 2011
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.8
ersetzt durch Version 1.9, September 2010. Begründung: Verlängerung der Gültigkeit bis 31. Dezember 2010, Korrekturen in Abbildung 2 und Tabelle 14
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.7
ersetzt durch Version 1.8, April 2008. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung, Empfehlungsgrad für "Empfehlung offen" von "C" in "0" geändert
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.6
ersetzt durch Version 1.7, Dezember 2007. Begründung: Verlängerung der Gültigkeitsdauer und redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.5
ersetzt durch Version 1.6, Oktober 2007. Begründung: Streichung der Literaturstelle 56 in Kapitel H11 sowie redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.4
ersetzt durch Version 1.5, Juli 2007. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.4, November 2006. (1.3 nicht belegt). Begründung: Aktualisierungsbedarf Kap. 5, Tab. Entscheidungshilfe: Umrechnung in relative Wahrscheinlichkeit: "=46" statt ">46"
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2, September 2006. Begründung: Aktualisierung und Nachtragung des Methodikteils sowie redaktionelle Überarbeitung.
Datei PDF document Langfassung, 1. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1, Juli 2006. Begründung: Aktualisierungsbedarf Kap. 5 auf Grund neuerer Literatur; Ausarbeitung der Hintergrundtexte zu Kap. 9 und 12; Überarbeitung der Kap. 14 und 15; Abgleich mit neuer Literatur bei anderen Kapiteln.
Datei PDF document Kurzfassung, 4. Auflage, Version 1
ersetzt durch Langfassung, 5. Auflage, Version 1, April 2019
Datei PDF document Kurzfassung, 3. Auflage Version 1
ersetzt durch die 4. Auflage, Version 1, Februar 2016
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1, Mai 2006. Begründung: Redakt. Überarbeitung ohne inhaltliche Änderung
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2, Juli 2006. Begründung: Aktualisierungsbedarf Kapitel 5: Prognose und Risikostratifizierung bei KHK auf Grund neuerer Literatur.
Datei PDF document Kurzfassung, 2. Auflage, Version 1
ersetzt durch 3. Auflage, Version 1, Dezember 2014. Begründung: Kapitel 12 „Revaskularisationstherapie“ der 1. und 2. Auflage wurde durch eine aktualisierte Version ersetzt.
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.13
ersetzt durch 2. Auflage, Version 1, Juli 2013. Begründung: Integration des bisher separat veröffentlichten Moduls "Medikamentöse Therapie"
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.12
ersetzt durch Version 1.13, Juli 2012. Begründung: Ergänzung der DOI, Änderungen bei Gültigkeitsdauer und Fortschreibung sowie redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.11
ersetzt durch Version 1.12, März 2012. Begründung: Ergänzungen unter Gültigkeitsdauer und Fortschreibung und redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.10
ersetzt durch Version 1.11, März 2011. Begründung: Erscheinen der Konsultationsfassung des aktualisierten Kapitels 11 als Modul Medikamentöse Therapie
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.9
ersetzt durch Version 1.10, Dezember 2010. Begründung: Verlängerung der Gültigkeit bis 31. Juli 2011
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.8
ersetzt durch Version 1.9, September 2010. Begründung: Verlängerung der Gültigkeit bis 31. Dezember 2010, Korrekturen in Abbildung 2
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.7
ersetzt durch Version 1.8, April 2008. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung, Empfehlungsgrad für "Empfehlung offen" von "C" in "0" geändert
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.6
ersetzt durch Version 1.7, Dezember 2007. Begründung: Verlängerung der Gültigkeitsdauer und redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.5
ersetzt durch Version 1.6, Oktober 2007. Begründung: Neue Version aufgrund der Änderungen in der Langfassung
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.4
ersetzt durch Version 1.5, Juli 2007. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.3
ersetzt durch Version 1.4, November 2006. Begründung: Aktualisierungsbedarf Kap. 5, Tab. Entscheidungshilfe: Umrechnung in relative Wahrscheinlichkeit: "=46" statt ">46"
Datei PDF document Kurzfassung, 1. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3, September 2006. Begründung: Aktualisierung und Nachtragung des Methodikteils sowie redaktionelle Überarbeitung.
Datei PDF document Leitlinienreport, 5. Auflage, Konsultationsentwurf
Ende der Konsultationsphase am 24. September 2018
Datei PDF document Leitlinienreport, 4. Auflage, Version 1
ersetzt durch Leitlinienreport, 5. Auflage, Version 1, April 2019
Datei PDF document Leitlinien-Report, 3. Auflage, Version 2
ersetzt durch Leitlinienreport, 4. Auflage, Version 1, Februar 2016
Datei PDF document Leitlinien-Report, 3. Auflage, Version 1
ersetzt durch Version 2, Februar 2015. Begründung: Korrektur in der Tabelle "Evidenzgraduierung der NVL Chronische KHK", Ergänzung im Abschnitt "Umgang mit Interessenkonflikten" sowie redaktionelle Änderungen
Datei PDF document Leitlinien-Report, 3. Auflage, Konsultationsentwurf
Ende der Konsultationsphase am 20. Juli 2014
Datei PDF document Leitlinien-Report, 2. Auflage, Version 3
ersetzt durch Leitlinienreport, 4. Auflage, Version 1, Februar 2016
Datei PDF document Leitlinien-Report, 2. Auflage, Version 2
ersetzt durch Version 3. Begründung: Verlängerung der Gültigkeitsdauer der NVL: Löschen der Angaben zur Gültigkeit im Leitlineinreport und Verweis auf die Leitlinie; Einfügen des Versionsverzeichnis.
Datei PDF document Leitlinien-Report, 2. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 2, August 2013. Begründung: Integration des bisher separat veröffentlichten Moduls "Medikamentöse Therapie" in die 2. Auflage, Version 1 der Langfassung
Datei PDF document Leitlinien-Report, 1. Auflage, Version 6
ersetzt durch Leitlinienreport, 4. Auflage, Version 1, Februar 2016
Datei PDF document Leitlinien-Report, 1. Auflage, Version 5
ersetzt durch Version 6, Dezember 2014. Begründung: Verlängerung der Gültigkeitsdauer der NVL: Löschen des Gültigkeitsdatum im Leitlinien-Report, Verweis auf die Leitlinie; Einfügen des Versionsverzeichnis.
Datei PDF document Leitlinien-Report, 1. Auflage, Version 1.3
ersetzt durch Version 5, August 2013. Begründung: Integration des bisher separat veröffentlichten Moduls "Medikamentöse Therapie" in die 2. Auflage, Version 1 der Langfassung
Datei PDF document Leitlinien-Report, 1. Auflage, Version 1.2
ersetzt durch Version 1.3, April 2008. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung, Empfehlungsgrad für "Empfehlung offen" von "C" in "0" geändert
Datei PDF document Leitlinien-Report, 1. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2, Februar 2008. Begründung: Verlängerung der Gültigkeitsdauer der NVL, Redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Leitlinien-Report, 1. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1, Juli 2007. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document Patientenleitlinie, 2. Auflage, Version 1
ersetzt durch 3. Auflage im August 2019
Datei PDF document PatientenLeitlinie, 2. Auflage, Konsultation
ersetzt durch Version 1, Februar 2017. Begründung: Veröffentlichung der Finalfassung
Datei PDF document PatientenLeitlinie, 1. Auflage, Version 1.2
Gültigkeit abgelaufen
Datei PDF document PatientenLeitlinie, 1. Auflage, Version 1.1
ersetzt durch Version 1.2, September 2008. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung
Datei PDF document PatientenLeitlinie, 1. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1, Dezember 2007. Begründung: Verlängerung der Gültigkeitsdauer bis 2010
Datei PDF document PatientenLeitlinie, 1. Auflage, Konsultationsentwurf
ersetzt durch Version 1.0, März 2007. Begründung: Veröffentlichung der Finalfassung
Datei PDF document Patientenleitlinienreport, 2. Auflage, Version 1
ersetzt durch 3. Auflage im Dezember 2019
Datei PDF document PatientenLeitlinien-Report, 1. Auflage, Version 1.1
Gültigkeit abgelaufen
Datei PDF document PatientenLeitlinien-Report, 1. Auflage, Version 1.0
ersetzt durch Version 1.1, September 2008. Begründung: Redaktionelle Überarbeitung

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 17.12.2019 12:23