CIRSmedical.de-Info, Nr. 8

16.02.2012

Liebe Leserin und lieber Leser

die folgende Ausgabe des Informationsdienstes CIRSmedical.de-Info beinhaltet:

  • "Problematik: Medikamente via Magensonde" - das Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland veröffentlicht neuen Fall des Monats
    Das Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland ist ein Berichtssystem für sicherheitsrelevante Ereignisse im Krankenhaus. Träger des Projekts sind das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin, das Aktionsbündnis Patientensicherheit, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Deutsche Pflegerat.
    mehr lesen

 

  • "Bei Lichte betrachtet" – der aktuelle Fall des Netzwerks CIRS-Berlin
    Das Netzwerk CIRS-Berlin, ist ein gemeinsames Modellprojekt der Ärztekammer Berlin, des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin und Berliner Krankenhäuser zur Förderung der Patientensicherheit.
    mehr lesen

 

  • CIRS-AINS: "Widersprüchliche Aussagen bezüglich der Betreuung von isolationspflichtigen Patienten im Aufwachraum."
    CIRSmedical Anästhesiologie (CIRS-AINS) ist ein gemeinsames Modellprojekt des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten (BDA), der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) und des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Als bundesweites Ereignis-Berichtssystem (Incident-Reporting-System) dient es der anonymen Erfassung und Analyse von sicherheitsrelevanten Ereignissen in der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
    mehr lesen

 

Kontakt
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Gemeinsames Institut von BÄK und KBV
TiergartenTower, Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin
Email: info@azq.de
www.aezq.de

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 16.04.2012 13:26