79. CIRSmedical.de-Info

Februar/März-Ausgabe

Wir stellen Ihnen vor

 

Fälle des Monats


Aus dem Netzwerk CIRS-Berlin:

Verabreichung von i. v.-Medikamenten
Eine Patientenverwechslung kann bei falschem Vorgehen jedem unterlaufen, ungeachtet der Qualifikation.
Fall des Monats März

Planung der Anästhesieeinleitung
Die Optimierung der Prozesse im OP und das Aufeinander-Abstimmen der vielen beteiligten Abteilungen und Professionen stehen seit Jahren im Fokus vieler Krankenhäuser.
Fall des Monats Februar

Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland:

Umstellung der Dosierung von Insulin Stechampullen
Bei geplanten Umstellungen auf ein neues Präparat sollte die Apotheke mögliche "sound alike"- oder "look alike"-Probleme berücksichtigen.
Fall des Monats März

OP-Schleuse und Säule für Gewicht bis 130 kg begrenzt
In den meisten Kliniken fehlen die Voraussetzungen übermäßig adipöse Patienten chirurgisch optimal zu betreuen.
Fall des Monats Februar

 

Weitere Informationen

 

CIRS-NRW – Aktueller Bericht des Quartals
Risiko: Mit Netz und doppeltem Boden!
mehr lesen

Stiftung für Patientensicherheit, Schweiz: Paper of the month, Nr. 72
Analyse von schweren Zwischenfällen: Nachhaltige und wirksame Massnahmen?
mehr lesen

13. APS-Jahrestagung 2018: "Digitalisierung und Patientensicherheit"
Berlin: 03./04. Mai 2018
mehr lesen

17. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung: "Personenzentriert forschen, gestalten und versorgen"
Berlin: 10. bis 12. Oktober 2018
mehr lesen

6. CIRS-NRW Gipfel 2019
Düsseldorf: 27. November 2019
mehr lesen

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 15.05.2018 09:58