77. CIRSmedical.de-Info
Wir stellen Ihnen vor
Fälle des Monats
Aus dem Netzwerk CIRS-Berlin:
Atemlos durch die Klinik
Innerklinische Patiententransporte kritisch kranker Patienten sollten immer in ärztlicher Begleitung erfolgen. Fall des Monats Dezember
Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland:
Blutungsrisiko bei Gabe von Antikoagulantia mit Ibuprofen
Die fehlerhafte Dosierung wie auch die fehlende Berücksichtigung von Interaktionen bei der Verordnung von Wirkstoffen treten häufig auf.Fall des Monats Dezember
Aus dem CIRS-AINS:
Bei einem konventionell nicht zu intubierenden Patienten kommt es nach Extubation zu einer Atemwegsverlegung und einem hypoxischen Herzkreislaufstillstand
Der Patient hatte die oben genannte OP in Concorde-Lagerung erhalten. Die Intubation zur OP war fiberoptisch wach in Rücksprache mit der operativen Abteilung erfolgt. Am OP-Ende wurde der Patient intubiert auf die Intensivstation gelegt. Auf der aufnehmenden Intensivstation hat kein Anästhesist regelhaft ... Fall des Monats Oktober
Weitere Informationen
13. APS-Jahrestagung 2018: "Digitalisierung und Patientensicherheit"
Fünf Jahre CIRS-NRW zeigen, "… wie kurz der Weg von der Innovation zur Tradition im nordrhein-westfälischen Gesundheitswesen ist", so Karl-Josef Laumann, Gesundheitsminister des Landes Nordrhein-Westfalen in seinem Grußwort zum 5. CIRS-NRW Gipfel am 20.11.2017 in Münster. Präsentationen und Vorträge
Broschüre "5 Jahre CIRS-NRW"
Artikelaktionen