54. CIRSmedical.de-Info
Ausgabe vom 26. Novmeber 2015
Wir stellen Ihnen vor
Fälle des Monats
- Netzwerk CIRS-Berlin: "Denn sie wissen nicht, was sie tun...."
Leasingkräfte und Honorarärzte sollten vor Arbeitsaufnahme über die Aufgaben, die sie erledigen sollen, informiert werden. Dazu gehört auch eine Unterweisung in die zu bedienenden medizinischen Geräte.Fall des Monats November
- Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland: "ZVK vor Entlassung nicht entfernt"
Sämtliche Ab- und Zuleitungen am Patienten müssen in der Patientenakte dokumentiert sein und täglich in Bezug auf Indikation und Anzeichen einer Infektion kontrolliert werden.Fall des Monats November
- CIRS-AINS: Anästhesist verlässt seine Narkose, um im Schockraum zu helfen
Die Narkose wird als balancierte Anästhesie mit Larynxmaske durchgeführt. Operation und Narkose verlaufen problemlos. Gegen Ende der Operation meldet sich die Zentrale Patientenaufnahme beim Anästhesisten und bittet um dringende Hilfe ...Fall des Monats Oktober
Weitere Informationen
- Stiftung für Patientensicherheit Schweiz: Paper of the Month #56 Return on Investment: Lohnt sich die spitalweite Implementierung des Crew-Resource-Managements?
Die Vermeidung von Patientenschädigungen ist ein Ziel, welches sich vor allem aus der Verantwortung gegenüber den Patienten ergibt. Gleichwohl stellt sich bei knappen ökonomischen Ressourcen die Frage, mit welchen Massnahmen die deutlichsten Effekte für die Patientensicherheit erzielt werden können.vollständiger Beitrag
- Innovations in Patient Safety – Patient Safety in Innovations
Die Stiftung Patientensicherheit Schweiz organisiert am 30. November und 1. Dezember 2016 in Basel einen internationalen Kongress. Schwerpunkt ist das faszinierende Spannungsfeld von Innovationen und Patientensicherheit.vollständiger Beitrag
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 15.12.2015 17:54