52. CIRSmedical.de-Info

Ausgabe vom 16. September 2015

Wir stellen Ihnen vor

 

Fälle des Monats

  • Netzwerk CIRS-Berlin: "Medikamentenverwechslung Bestückung/Anwendung"
    Wenn auf einer Station im Krankenhaus gleiche Medikamente in unterschiedlicher Konzentration vorgehalten werden, sollten diese möglichst getrennt gelagert werden. Denn auch wenn die Ampullen fast identisch sind - Ropivacain ist nicht gleich Ropivacain.
    Fall des Monats September
  • Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland: "Patientenverwechslung – Todesbescheinigung auf falschen Patienten ausgestellt"
    Um Verwechslungen zu vermeiden ist die Patientenidentität bei der Krankenhausaufnahme sowie auch bei der Feststellung des Todes anhand eines ausweisenden Dokuments zu prüfen.
    Fall des Monats September
  • CIRS-AINS: "Hohe Spinalanästhesie im AWR"
    Der Patient kam zu einer OP, die in Spinalanästhesie durchgeführt werden sollte. Anamnestisch war eine Spinalanästhesie komplikationslos verlaufen. Auf dem aktuellen Narkoseprotokoll war die zuvor ...
    Fall des Monats August
  • CIRS-AINS: "Keine Maskenbeatmung wegen Adenoiden möglich"
    Das Kind hatte bis auf eine fehlende Nasenatmung keine Auffälligkeiten. Die Eltern verneinten eine Schlafapnoe oder einen Infekt. Nach mehreren Versuchen ...
    Fall des Monats September

     

    Weitere Informationen

    • 1. Internationaler Tag der Patientensicherheit

      Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) und seine internationalen Partner aus Österreich und der Schweiz rufen zum ersten Mal den "Internationalen Tag der Patientensicherheit" aus. Der Aktionstag findet am 17.09.2015 statt.
      Aufruf zur Beteiligung

          Artikelaktionen

          zuletzt verändert: 19.10.2015 07:26