51. CIRSmedical.de-Info
Ausgabe vom 12. August 2015
Wir stellen Ihnen vor
Fälle des Monats
- Netzwerk CIRS-Berlin: "Etilefrin-Tropfen i.v. verabreicht"
Oral zu verabreichende Medikamente dürfen nie in Luer-Lock-kompatible Spritzen befüllt werden.
Fall des Monats August
- Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland: "Fokussierungsfehler im Rettungsdienst setzt sich fort"
Bei der Versorgung eines Patienten mit Polytrauma wurde im Rahmen der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und durch das Versorgungsteam im Krankenhaus zunächst eine Diagnose fixiert. Welche Möglichkeiten gibt es, um weitere Diagnosen zu berücksichtigen?
Fall des Monats August
- CIRS-AINS: "Beidseitige Phrenikusparese nach Skalenusblockade, weil anamnestisch kontralaterale Phrenikusparese nach Herz-OP übersehen wurde"
Der Patient kommt zur Schulterarthroskopie und erhält von der Anästhesie präoperativ einen interskalenären Katheter. Dieser funktioniert gut und sorgt für eine sehr gute Regionalanästhesie. Postoperativ ...
Fall des Monats Juni - CIRS-AINS: "Betreuung von Patienten mit möglicher TBC im Aufwachraum"
Gehäuft müssen Patienten mit einem unklaren oder positiven TBC-Status im Aufwachraum betreut werden. Nach einer Spiegelung der oberen Luftwege haben sie einen starken Hustenreiz. Es gibt keine klare Anweisung, ...
Fall des Monats Juli
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 12.08.2015 13:01