49. CIRSmedical.de-Info
Ausgabe vom 23. Juni 2015
Wir stellen Ihnen vor:
Fälle des Monats
- Netzwerk CIRS-Berlin: "Unbekanntes Objekt"
Geplante Produktumstellungen im Medizinproduktebereich im Krankenhaus sollten den Anwendern rechtzeitig bekannt gemacht werden.
Fall des Monats Juni
- Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland: "Programmierung des Infusomaten: Verwechslung von Laufrate & Infusionsvolumen"
Der regelmäßige Infusionssystemwechsel von einer Vielzahl an Medikamenten ist eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit, die eine hohe Konzentration und Ruhe bei der Durchführung erfordert.
Fall des Monats Juni
Weitere Informationen
- Abschlussveranstaltung des High 5s Projekts: Beiträge und Projektergebnisse stehen online zur Verfügung
Die Abschlussveranstaltung des internationalen und vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten WHO-Projekts "Action on Patient Safety: High 5s" fand am 1. und 2. Juni 2015 in Berlin statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und das Interesse an den Themen Vermeidung von Eingriffsverwechslungen und OP-Checklisten sowie Sicherstellung der richtigen Medikation an Versorgungsübergängen groß. Zu beiden Handlungsempfehlungen des Projekts wurden High 5s Toolboxen veröffentlicht.
weitere Informationen
- Stiftung für Patientensicherheit, Schweiz: Paper of the Month #54 – Einfluss von Ablenkungen auf die Rechts-Links-Unterscheidungsfähigkeit
Seitenverwechslungen von rechts und links sind weit verbreitet - auch bei der Ärzteschaft. Da die Unterscheidung eine mental anspruchsvolle Aufgabe ist - besonders z. B. beim Drehen von Röntgenbildern oder räumlichen Umpositionierungen - ist sie bei Ablenkungen speziell störungsanfällig.
vollständiger Beitrag
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 12.08.2015 12:19