41. CIRSmedical.de-Info
Ausgabe vom 13. Oktober 2014
Wir stellen Ihnen vor:
Fälle des Monats
-
Netzwerk CIRS-Berlin: Gefahr einer ungeschützten Exposition gegenüber TBC
Unerwartete Krankheitsbilder können bei den Mitarbeitern zu Verunsicherung führen.
Fall des Monats Oktober - Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland: "Aufklärung fremdsprachiger Patienten"
Verständigungsschwierigkeiten bei der Aufklärung von anderssprachigen Patienten vor einer Operation.
Fall des Monats Oktober - CIRS-AINS: "Psychiatrischer Patient auf der Intensivstation gefährdet Personal"
Eine ausführliche körperliche Untersuchung bei Aufnahme verweigerte der Patient. Er war orientiert und teilweise kooperativ. Er akzeptierte Monitorüberwachung und Blutentnahme. Er wurde ohne Fixierung und ohne komplette körperliche Untersuchung/Leibesvisitation auf die Intensivstation gebracht. Das ursprünglich verwendete Stechwerkzeug war von der Polizei sichergestellt worden. Die Überwachungsphase war unauffällig, außer dass der Patient auf Entlassung drängte.
Fall des Monats August
Weitere Informationen
- Deutscher Preis für Patientensicherheit
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit schreibt in Kooperation mit der Aesculap Akademie, dem Ecclesia Versicherungsdienst, MSD SHARP & DOHME GMBH und dem Thieme-Verlag zum zweiten Mal den Deutschen Preis für Patientensicherheit aus. Gesucht werden nachhaltige Best-Practice-Beispiele und herausragende praxisrelevante Forschungsarbeiten zum Thema Patientensicherheit und Risikomanagement. Der Förderpreis ist mit insgesamt 19.500 Euro dotiert und wird im April 2015 auf der APS-Jahrestagung in Berlin verliehen. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2014. - Stiftung für Patientensicherheit, Schweiz: Paper of the Month #47 – Vermeidung unnötiger Harnkatheter bereits in der Notaufnahme
Harnkatheter werden oftmals ohne ausreichende Indikation und Notwendigkeit eingesetzt. Dabei stellen sie ein Risiko dar, insbesondere für Infektionen aber auch für Verletzungen der Harnwege und andere unerwünschte Ereignisse.
vollständiger Beitrag
Impressum
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Redaktion: Dipl.-Dok. Inga König
TiergartenTower
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 4005-2501/-2504
Fax: +49 (0)30 / 4005-2555
Email: info@azq.de
Internet: www.azq.de
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 04.12.2014 10:06