37. CIRSmedical.de-Info
Ausgabe vom 26.06.2014.
Wir stellen Ihnen vor:
Fälle des Monats
- Falsche Seitenmarkierung
Im aktuellen Fall des Monats des Netzwerk CIRS-Berlin geht es um eine Seitenverwechslung einer Extremität, die vor einer OP noch rechtzeitig verhindert werden konnte.
Fall des Monats Juni: "Falsche Seitenmarkierung"
- Muttermilch auf Neonatologie verwechselt
Im aktuellen Fall des Monats des Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland geht es um eine versehentliche Verwechslung von Muttermilch und die Frage, wie der Prozess beim Umgang mit Muttermilch in Krankenhäusern organisiert ist.
Fall des Monats Juni: "Muttermilch auf Neonatologie verwechselt"
- Eine Anästhesie bei einer Schwangeren in einem Haus ohne Geburtshilfe wird abgelehnt
Die Patientin stellt sich zu einem kleinen Eingriff vor, der in Analgosedierung oder Narkose erfolgen soll. Bei Rückfrage innerhalb der eigenen Abteilung kommt es zu unterschiedlichen Meinungen, ob die Patientin im Haus narkotisiert werden kann. Nach Rücksprache mit der Geburtshilfe im benachbarten Haus wird sich gegen eine Analgosedierung bei uns entschieden, da keinerlei Überwachung des Kindes, keine personelle Kompetenz zu Interpretation des CTG und auch keine Interventionsmöglichkeiten bei pathologischem CTG gegeben sind. Die Patientin wird schließlich dort versorgt.
Fall des Monats Mai: "Eine Anästhesie bei einer Schwangeren in einem Haus ohne Geburtshilfe wird abgelehnt"
Weitere Informationen
- Tagung patientensicherheit schweiz 2014 - Lernen aus Fehlern – eine Illusion?
Das in Fachkreisen viel propagierte „Lernen aus Fehlern“ oder das „… von den Fehlern Anderer lernen“ – ist das überhaupt möglich? Auf der Tagung am 24. November 2014 mit Wissenschaftlern aus den Neurowissenschaften, Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen und interessierten Tagungsteilnehmern wird darüber diskutiert, unter welchen Bedingungen ein Lernen in Organisationen möglich ist und welche Methoden, Instrumente und Massnahmen sich dafür eignen. weitere Informationen
Impressum
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Redaktion: Dipl.-Dok. Inga König
TiergartenTower
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 4005-2501/-2504
Fax: +49 (0)30 / 4005-2555
Email: info@azq.de
Internet: www.azq.de
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 26.06.2014 18:26