32. CIRSmedical.de-Info
24.01.2014
Wir stellen Ihnen vor:
Fälle des Monats
- Bedside-Test nicht korrekt durchgeführt
Bei einem älteren Patienten wurde vor der Transfusion eines Erythrozytenkonzentrats der Bedside-Test nicht durchgeführt.
Fall des Monats Monats Januar: "Bedside-Test nicht korrekt durchgeführt" - Wendl-Tubus rutscht in Trachea
Im aktuellen Fall des Monats des Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland geht es um einen Wendl-Tubus, bei dem die Adapterplatte fehlte und der daher verrutschte.
Fall des Monats Januar: "Wendl-Tubus rutscht in Trachea" - Patient wird nach Endoskopie unter Propofolsedierung reanimationspflichtig
Im aktuellen Fall des Projekts CIRSmedical Anästhesiologie (CIRS-AINS) wird von einem schwerwiegenden Zwischenfall berichtet, welcher sich nach einer Sedierung für einen diagnostischen Eingriff mit Propofol ereignet.
Im Fall des Monats Dezember: Patient wird nach Endoskopie unter Propofolsedierung reanimationspflichtig
Weitere Informationen
- CIRS-NRW: neue Startseite
Seit Januar 2014 hat CIRS-NRW eine neue, umfangreichere Startseite mit Informationen zum Hintergrund und den Partnern des Projekts. Außerdem finden Sie den aktuellen Bericht des Quartals, Hinweise zu Fortbildungen und natürlich den Link zum Berichtsformular und den veröffentlichten Fallberichten.
www.cirs-nrw.de - Ab sofort: Zusätzliches Berichtssystem für Sound-Alike-Look-Alike Medikationsfehler
Verwechslungen von Medikamenten aufgrund von ähnlichen Namen oder Verpackungen/Etiketten sind häufig und werden im Englischen "Sound-Alike-Look-Alike" kurz SALA genannt. Diese Sound-Alike-Look-Alike Ereignisse können ab sofort nicht nur ins eigene CIRS, sondern auch in ein spezifisches Berichtssystem des Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e.V. (ADKA) berichtet werden. Auf der ADKA-DokuPIK-Homepage gibt es einen Link zur Eingabemaske. Betroffene Sound-Alike-Look-Alikes werden zukünftig in Form einer Liste regelmäßig auf der Homepage der ADKA zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, schnell und praxisnah über Risiken von Sound-Alike-Look-Alikes zu informieren. Außerdem wird die ADKA die Liste nutzen, um gezielt Pharmafirmen anzusprechen, um zum Beispiel Verpackungen zu verbessern.
www.adka-dokupik.de
Impressum
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Redaktion: Dipl.-Dok. Inga König
TiergartenTower
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 4005-2501/-2504
Fax: +49 (0)30 / 4005-2555
Email: info@azq.de
Internet: www.azq.de
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 26.02.2014 12:59