CIRSmedical.de-Info, Nr. 17

20.11.2012

Liebe Leserin und lieber Leser,

die folgende Ausgabe des Informationsdienstes CIRSmedical.de-Info beinhaltet:

  • Netzwerk CIRS-Berlin
    Das Netzwerk CIRS-Berlin, ist ein gemeinsames Projekt der Ärztekammer Berlin, des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin und Berliner Krankenhäuser zur Förderung der Patientensicherheit.

    In regelmäßigen Abständen treffen sich die Teilnehmer im Rahmen eines Anwenderforums und besprechen die in das CIRS eingegangenen Berichte. Sie wählen besonders lehrreiche oder regional relevante Fälle aus und analysieren und kommentieren diese gemeinsam. Diese sogenannten "Fälle des Monats" sind unter www.cirs-berlin.de einsehbar und einige davon erscheinen darüber hinaus in der Zeitschrift "Berliner Ärzte".

    Im Fall des Monats November kam es bei einem Notfall, durch eine verschlossene Tür, zu einer verzögerten Behandlung.

 

  • Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland
    Das Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland ist ein Berichtssystem für sicherheitsrelevante Ereignisse im Krankenhaus. Träger des Projekts sind das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin, das Aktionsbündnis Patientensicherheit, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Deutsche Pflegerat.

    Im aktuellen Fall des Monats des KH-CIRS-Netz Deutschland (November 2012) geht es um risikobehaftete Kommunikation im Krankenhaus und um die korrekte Identifikation von Patienten. Neben dem Bericht und dem Fachkommentar wird das Ereignis wird mit Hilfe einer Fehlerkette dargestellt.

 

  • CIRS-Urologie
    Aus Fehlern lernen statt sie zu verleugnen – unter dieser Devise startete am 1. Oktober 2012 das CIRS-Urologie.  In Zusammenarbeit mit dem ÄZQ (Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin) hat der Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. ein spezifisches Berichtssystem für die Urologie eingerichtet, um durch anonymisierte Berichte über sicherheitsrelevante Ereignisse lernen zu können und somit die Sicherheit für die Patienten zu erhöhen.

 

Kontakt
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
Redaktion: Dipl.-Dok. Inga König
TiergartenTower
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin

Tel: +49 (0)30 / 4005-2501/-2504
Fax: +49 (0)30 / 4005-2555
Email: info@azq.de
Internet: www.azq.de

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 22.11.2012 09:23