98. CIRSmedical.de-Info
Wir stellen Ihnen vor
Fälle des Monats
Aus dem Netzwerk CIRS Berlin:
Einweisung von Leasing- und anderen Aushilfskräften
Leasingkräfte sollten zu Beginn ihres Einsatzes im Krankenhaus eine Information über die wichtigsten Regeln und Aufgaben erhalten, sowie in Besonderheiten einzelner Stationen eingewiesen werden.Fall des Monats Oktober
Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0:
Infusionsmanagement im Krankenhaus
Zur Applikation vorbereitete Lösungen sind nur zum unmittelbaren Gebrauch zu verwenden.Fall des Monats Oktober
Aus dem CIRS-AINS:
Verstoß gegen die Überwachungspflicht nach Anästhesieverfahren
Die Patienten werden nach einer Allgemeinanästhesie für einen Eingriff im Bereich der oberen Atemwege nicht lückenlos im Aufwachraum überwacht. Es handelt sich um einen dezentralen OP-Bereich, der aus nur einem OP-Saal und ...Fall des Monats Sommer
Weitere Informationen
CIRS-NRW wächst weiter
Die Apothekerkammern Nordrhein und Westfalen-Lippe sind seit dem 1. September Partner des CIRS-NRW.mehr lesen
Das Innovationsfonds-Projekt CIRSforte strebt die Fortentwicklung von Fehlerberichts- und Lernsystemen (CIRS) in der ambulanten Versorgung an. Auf dem Symposium stellt das Projektteam vor, welche unterstützenden Maßnahmen besonders wertvoll waren, um ein Berichts- und Lernsystem in der Praxis einzuführen bzw. weiterzuentwickeln, und was sich in den CIRSforte-Praxen verändert hat.
Die CIRSforte-Projektpartner laden Sie herzlich ein, darüber zu diskutieren, wie der flächendeckende Transfer der Ergebnisse in die ambulante Versorgung erfolgreich gelingen kann.

Berlin: 30. Oktober 2019
6. CIRS-NRW Gipfel 2019
Patientensicherheit gemeinsam fördern.
Artikelaktionen