92. CIRSmedical.de-Info

April-Ausgabe

Wir stellen Ihnen vor

 

Fälle des Monats


Aus dem Netzwerk CIRS Berlin:

Wer bringt die Proben in die Pathologie?
Die Rahmenbedingungen für den Umgang mit Proben und deren Transport in die Pathologie sollten in jeder Einrichtung eindeutig geregelt werden.
Fall des Monats April

Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0:

Umgang im Verfahren mit Kreuzblut 
Fehlerhaft etikettierte Blutproben oder Blutproben ohne Identifikation des Abnehmenden, sowie ohne Anforderungsgrund (Indikationsstellung) müssen verworfen und sollten nicht bearbeitet werden.
Fall des Monats April 

Aus dem CIRS-AINS:

Versorgung eines Kleinkinds in einem Haus ohne entsprechende anästhesiologische Erfahrung 
Der anästhesiologische Verlauf ist unauffällig (maximale Rekrutierung aller Ressourcen im Dienst). Es wird den Operateuren der kritische Hinweis gegeben, dass entsprechend der europäischen Leitlinie Kinder unter 3 Jahren in ...
Fall des Monats Frühjahr

Weitere Informationen 


14. APS-Jahrestagung 2019 – Sicherheitskultur auf allen Ebenen
Berlin Dahlem: 9. bis 10. Mai 2019

3. Berliner CIRS-Symposium: Berichts- und Lernsysteme im Krankenhaus
Ärztekammer Berlin: 17. Mai 2019
mehr lesen

6. CIRS-NRW Gipfel 2019
Düsseldorf: 27. November 2019
Ab September finden Sie hier nähere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeit zur Veranstaltung.

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 22.05.2019 12:42