88. CIRSmedical.de-Info

Dezember-Ausgabe

Wir stellen Ihnen vor

 

Fälle des Monats


Aus dem Netzwerk CIRS Berlin:

Begleitete Medikamenteneinnahme
Medikamente müssen jederzeit eindeutig einem Patienten und einer Einnahmezeit zugeordnet werden können.
Fall des Monats Dezember

Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0:

Verzögerte Isolierung aufgrund später Befundsichtung
Infektiologisch relevante Befunde müssen immer aufgrund möglicher Übertragungsrisiken zeitnah bewertet werden.
Fall des Monats Dezember

Aus dem CIRS-AINS:

Besonderheiten einer Trachealkanüle machen im Rahmen einer Bronchoskopie einen notfallmäßigen Trachealkanülenwechsel notwendig
Der Intensivpatient hatte in einem auswärtigen Krankenhaus vor wenigen Wochen eine perkutan-dilatative Tracheotomie erhalten. Die verwendete Trachealkanüle wird in unserem Haus nicht ... 
Fall des Monats Oktober

 

Weitere Informationen

 

CIRS-NRW – Aktueller Bericht des Quartals
Stand das im Drehbuch? Improvisation in der Patientenversorgung hat ihre Tücken. 
mehr lesen 

Aus Fehlern lernen – Methoden der Fallanalyse für Schadenfälle, CIRS und M&M-Konferenzen
Ärztekammer Berlin: 27. Februar bis 30. März 2019
mehr lesen

CIRS für Einsteigerinnen und Einsteiger
Ärztekammer Berlin: 22. März 2019
mehr lesen

3. Berliner CIRS-Symposium: Berichts- und Lernsysteme im Krankenhaus
Ärztekammer Berlin: 17. Mai 2019
mehr lesen

6. CIRS-NRW Gipfel 2019
Düsseldorf: 27. November 2019
mehr lesen 

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 29.01.2019 10:34