86. CIRSmedical.de-Info
Wir stellen Ihnen vor
Fälle des Monats
Aus dem Netzwerk CIRS Berlin:
OP-Planung bei MRSA-Patienten
Geplante Operationen, die im Bereitschaftsdienst stattfinden, reduzieren die Einsatzbereitschaft für den Notfall und sollten daher immer in der Regelarbeitszeit stattfinden. Fall des Monats Oktober
Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0:
1000. Bericht des Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0 –Ausfüllen der präoperativen Checkliste
Der Einsatz von OP-Sicherheitschecklisten nach dem WHO-Modell ist heute eine der tragenden Säulen des Risikomanagements und bei zunehmender Akzeptanz in den Kliniken breit implementiert.Fall des Monats Oktober
Aus dem CIRS-AINS:
Auch in einer sehr gut verlaufenen Polytraumaversorgung wird Verbesserungspotential gesehen
Ein polytraumatisierter Patient im hämorrhagischen Schock wurde durch den Rettungsdienst intubiert und beatmet in den Schockraum gebracht. Bei schlechten Venenverhältnissen war nur die Anlage eines intraossären Zugangs ... Fall des Monats Juli
Aus der Arbeitsgruppe CIRS ambulant der Ärztekammer Berlin:
Gleichgewicht verloren
Stürze von Patienten kommen auch in der ambulanten Versorgung vor. Dass auch eine Sonographie dazu beitragen kann, lesen Sie im aktuellen Fall.mehr lesen
Artikelaktionen