83. CIRSmedical.de-Info

Juli-Ausgabe

Wir stellen Ihnen vor

 

Fälle des Monats


Aus dem Netzwerk CIRS-Berlin:

Wer sind Sie eigentlich?
Wenn auf eine aktive Patientenidentifikation verzichtet werden muss (weil z. B. der Patient gar nichts hört), muss er mittels anderer Hilfsmittel identifiziert werden.
Fall des Monats Juli

Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0:

Beachtung einer Patientenverfügung
In der letzten Lebensphase können Patienten in eine Situation geraten, in der sie als gesunde Menschen noch eine andere Entscheidung getroffen hätten oder die anderen Personen höchst schwierige Entscheidungen abverlangen.
Fall des Monats Juli

Aus dem CIRS-AINS:

Keine fiberoptische Wachintubation bei erwartetem schwierigem Atemweg
Während der Frühbesprechung wurde die Notwendigkeit einer fiberoptischen Wachintubation diskutiert. Der Arzt, der den Patient kannte war im Dienstfrei. Es wurde in Erwägung gezogen, die Intubation ...
Fall des Monats Mai

Eine Anästhesistin wird zu Beginn ihrer Schwangerschaft in der Endphase einer HIPEC-OP eingesetzt
Eine Anästhesistin, die nur vermutete aber noch nicht genau wusste, ob sie schwanger ist, wird in der Endphase einer HIPEC-OP eingesetzt. Gerade in der Endphase nach Bauchdeckenverschluss werden Zytostatika eingesetzt. 
Fall des Monats April

Weitere Informationen

Projekt CIRSforte – Fortentwicklung von Berichts- und Lernsystemen (CIRS) für die ambulante Versorgung
Zur Stärkung der Patientensicherheit sieht die Richtlinie zum Qualitätsmanagement die Einrichtung eines Fehlerberichts- und Lernsystems in niedergelassenen Praxen vor. Das vom Gemeinsamen Bundesausschuss geförderte Projekt CIRSforte bietet Praxen die Gelegenheit, an einer Studie teilzunehmen und sich bei der Einrichtung eines Fehlerberichts- und Lernsystems multimedial unterstützen zu lassen. Die Mitarbeiter der Praxen werden an das Thema herangeführt und erhalten bei Fragen oder Anregungen professionelle Unterstützung. 

Bis zum 15.10.2018 haben Sie die Möglichkeit, sich für eine Teilnahme an CIRSforte zu melden.
mehr lesen

Dokumentation der 13. APS-Jahrestagung am 3. und 4. Mai 2018
mehr lesen

CIRRNET-Tagung 2018: Vertraulichkeitsschutz für Meldende von Incidents! – Strafverfolgung bei Accidents?
Bern: 18. September 2018
mehr lesen

17. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung: "Personenzentriert forschen, gestalten und versorgen"
Berlin: 10. bis 12. Oktober 2018
mehr lesen

6. CIRS-NRW Gipfel 2019

Düsseldorf: 27. November 2019
mehr lesen

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 18.10.2018 12:59