82. CIRSmedical.de-Info

Juni-Ausgabe

Wir stellen Ihnen vor

 

Fälle des Monats


Aus dem Netzwerk CIRS-Berlin:

Verzögerte Weitergabe eines Troponin-Wertes und telefonische Übermittlung von kritischen Laborwerten
Wie können kritische Laborbefunde zeitnah zur Verfügung gestellt werden und die Zuständigen erreichen?
Fall des Monats Juni

Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0:

Kennzeichnung der Isolationszimmer bis zur Endreinigung
Es sollte eine professionelle Planung und Durchführung der Zimmerreinigung bei Infektionszimmern erfolgen.
Fall des Monats Juni

Aus dem CIRS-AINS:

Patient entfernt sich postoperativ eigenmächtig aus dem Patientenentlassungsbereich
Ein junger gesunder Patient stellt sich zur Prämedikation vor OP zu seiner geplanten ambulanten OP (Dauer ca. 1,5 Stunden geplant) in domo vor. ASA-1-Patient, nüchtern. Über die Frage der Betreuungsperson/Abholer wurden eine Telefonnummer ...
Fall des Monats März

Alkoholisierter und sedierter Patient wird ohne ärztliche Begleitung verlegt
Der Patient hatte eine luxierte Patella. Er war vor Ort durch den Notarzt sediert worden, da er die Schmerzen nicht ertragen konnte und man ihn so besser transportieren konnte. Im Krankenhaus angekommen, erfolgte zwischen dem Notarzt und ...
Fall des Monats Februar

Weitere Informationen

CIRS-NRW – Aktueller Bericht des Quartals
TÜV und Führerschein für Krankenhausbetten?
mehr lesen

Stiftung für Patientensicherheit, Schweiz: Quick-Alert® Nr. 44
Die richtige Milch für das richtige Kind.
mehr lesen

CIRRNET-Tagung 2018: Vertraulichkeitsschutz für Meldende von Incidents! – Strafverfolgung bei Accidents?
Bern: 18. September 2018
mehr lesen

17. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung: "Personenzentriert forschen, gestalten und versorgen"
Berlin: 10. bis 12. Oktober 2018
mehr lesen

6. CIRS-NRW Gipfel 2019

Düsseldorf: 27. November 2019
mehr lesen

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 21.06.2018 13:11