72. CIRSmedical.de-Info
Juni-Ausgabe
Wir stellen Ihnen vor
Fälle des Monats
Aus dem Netzwerk CIRS-Berlin:
- Falsche Todesmeldung
Die Dokumentation auf losen Zetteln kann sehr problematisch sein, insbesondere, wenn der zugehörige Patient nicht eindeutig identifiziert ist.Fall des Monats Juni
Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland:
- Verzögerte Abgabe des Notfallrufes
Die Abgabe des Notfallrufes sollte allen Mitarbeitern bekannt sein und sofort umgesetzt werden können. Im Fall des Monats Juni 2017 wird die Wichtigkeit eines etablierten innerklinischen Notfallmanagements betont.Fall des Monats Juni
Weitere Informationen
- CIRS-NRW – Aktueller Bericht des Quartals
Zusammenarbeiten, Arbeit teilen, aber nichts vergessen?mehr lesen
- Stiftung für Patientensicherheit, Schweiz: Quick-Alert ®, Nr. 41
Direkte orale Antikoagulantien – Vermeidung ungewollter Duplikationenmehr lesen
- Newsletter Progress!-Programm «Sichere Medikation an Schnittstellen»
Toolbox und Referate onlinemehr lesen
- Internationaler Tag der Patientensicherheit
Der Aktionstag am 17. September 2017 ist dem Thema Kommunikation im Gesundheitswesen gewidmet. Das Motto "Wenn Schweigen gefährlich ist" soll alle Beteiligten für eine konstruktive, transparente und faire Kommunikation sensibilisieren.mehr lesen
- Aus Fehlern lernen – Methoden der Fallanalyse für Schadenfälle, CIRS und M&M-Konferenzen
Ärztekammer Berlin: 01.10. bis 04.11.2017mehr lesen
- Der kluge Umgang mit Behandlungsfehlern – Patientensicherheit und arztrechtliche Fragen
Ärztekammer Berlin: 01.11. bis 09.12.2017mehr lesen
- CIRS für Einsteigerinnen und Einsteiger
Ärztekammer Berlin: 17. November 2017mehr lesen
- CIRS-NRW Gipfel 2017
Münster: 20. November 2017
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 03.07.2017 16:06