68. CIRSmedical.de-Info

Januar/Februar-Ausgabe

Wir stellen Ihnen vor

Fälle des Monats


Aus dem Netzwerk CIRS-Berlin:

  •  "Verwechslungsrisiko Urapidil und Tranexamsärue"
    In einer Notfallsituation könnte es passieren, dass Medikamente aufgrund ähnlicher Umverpackungen verwechselt werden.
    Fall des Monats Januar
  • "Verwechslung der Flowmeter von Druckluft und Sauerstoff"
    Wandanschlüsse (Sauerstoff, Air, Vakuum) in Krankenhäusern sind verwechslungssicher anzulegen, um potentielle Patientengefährdungen auszuschließen.
    Fall des Monats Februar


Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland:

  • "Dosierung von Diclofenac"
    Fehlerhafte Dosierungsschemata können leicht zu einem Schaden für den Patienten führen. Sollte die geplante Einnahme mehr als 3-mal täglich oder weniger als 1-mal täglich sein, sind Patienten besonders aufzuklären. Zusätzlich sollte ein schriftlicher, leicht verständlicher Einnahmehinweis ausgegeben werden.
    Fall des Monats Januar
  • "Fehldosierung verhindert unzureichende Analgesie"
    Die Standardisierung mündlicher Anordnungen soll Missverständnisse vermeiden. Der Empfänger der Anordnung wiederholt diese, damit der Sender weiß, was genau bei dem Empfänger angekommen ist (Readback-Verfahren). Um dem Empfänger zu bestätigen, dass er die Anordnung richtig verstanden hat, wird diese Rückmeldung vom Sender nochmals bestätigt (Hearback-Verfahren).
    Fall des Monats Februar

 

Aus dem CIRS-AINS:

  • "Traumaversorgung nicht möglich wegen Arbeitsüberlastung und Personalmangel"
    Ausgewiesenes Traumazentrum ist personell nicht in der Lage Schwerstverletzte zu versorgen. Die Wochenend-OP-Programme sind so ausgeweitet worden, dass keine adäquate Notfallversorgung...
    Fall des Monats Dezember
  • "Narkoseeinleitung ohne gültige Aufklärung trotz stattgefundenem Team-Time-Out"
    Nach zügiger Narkoseeinleitung fiel auf, dass der Aufklärungsbogen der Anästhesie nicht ausgefüllt und weder von ärztlichen Kollegen noch von den Eltern unterschrieben war.
    Fall des Monats Januar

 

Weitere Informationen

  • 2. Berliner CIRS-Symposium 2017
    "Berichts- und Lernsysteme im Krankenhaus" am 10. März 2017 in Berlin
    mehr lesen
  • Symposium "Mehr Patientensicherheit durch Design: Systemische Lösungen fürs Spital" am 7. April 2017 in Zürich
    mehr lesen
  • 12. APS Jahrestagung 2017 am 4. und 5. Mai 2017 in Berlin
    "Darüber müssen wir reden…" – Patientensicherheit und Kommunikation
    mehr lesen

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 10.03.2017 10:58