60. CIRSmedical.de-Info

Ausgabe vom 30. Mai 2016

Wir stellen Ihnen vor

Fälle des Monats

  • Netzwerk CIRS-Berlin: "Gelbe Flüssigkeit"
    In Spritzen aufgezogene Arzneimittel sollten beschriftet und vor der Verabreichung nochmals kontrolliert werden.
    Fall des Monats Mai
  • Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland: "Unzureichende pflegerische Patientenversorgung und Durchführung ärztlicher Anordnung"
    Kliniken sollten Patienten in der letzten Lebensphase eine optimale palliative Betreuung ermöglichen.
    Fall des Monats Mai
  • CIRS-AINS: "Probleme bei Reanimation im fahrenden RTW"
    Immer wieder erscheinen im Notarztdienst Transporte im Rettungswagen unter Reanimationsbedingungen geboten. Abgesehen von den extrem ungünstigen Umständen für suffizient ...
    Fall des Monats April

 

Weitere Informationen 

  • Melden Sie mal wieder
    Die AkdÄ und das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) e.V. laden Sie herzlich zu ihrer ersten gemeinsamen Veranstaltung "Melden Sie mal wieder" ein.
    vollständiger Beitrag
  • Internationaler Tag der Patientensicherheit
    Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) und seine internationalen Partner rufen in diesem Jahr zum zweiten Mal den "Internationalen Tag der Patientensicherheit" aus. Der Aktionstag findet am 17.09.2016 statt.
    vollständiger Beitrag
  • Stiftung für Patientensicherheit, Schweiz: Paper of the Month #60 – «Zwischenfälle im Spital – mit welcher Methode erfahren wir am meisten von Patienten?»
    Patienten im Spital sind gute Beobachter und nehmen Zwischenfälle häufig aufmerksam wahr. Die Erfahrungen von Patientinnen und Patienten können eine wichtige zusätzliche Quelle sein, um das Vorkommen ...
    vollständiger Beitrag

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 30.05.2016 10:38