101. CIRSmedical.de-Info

Januar-Ausgabe

Wir stellen Ihnen vor

 

Fälle des Monats


Aus dem Netzwerk CIRS Berlin:

Strangulationsgefahr durch Medizingerät
Es gibt viele Mess-, Überwachungs- oder Dauerinfusionsgeräte, die klein, leicht und vom Patienten getragen werden können, ohne seine Mobilität einzuschränken.
Fall des Monats Januar

Aus dem Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland 2.0:

Verwechslungsgefahr nach Produktumstellung
Kurzfristige Präparatewechsel (bzw. Herstellerwechsel) können das Risiko einer Medikamentenverwechslung begünstigen.
Fall des Monats Januar 

Aus dem CIRS-AINS:

Notfallversorgung eines traumatisierten Säuglings deckt zahlreiche Schwachstellen auf 
Der Anästhesiedienst (Assistenzarzt, Fach-Pflegekraft und OA Hintergrund), der OA der Pädiatrie mit einer Fachpflegekraft der pädiatrischen Intensivstation und das Ambulanzteam (Assistenzarzt Pädiatrie, Pflegekraft der Kinder-Normalstation ...
Fall des Monats Winter

 

Weitere Informationen 


Aus Fehlern lernen – Methoden der Fallanalyse für Schadenfälle, CIRS und M&M-Konferenzen Ärztekammer
Wie entstehen Fehler? Wie kann die Wahrscheinlichkeit, dass sich solche Fälle wiederholen, reduziert werden? Die systematische Analyse von Schadenfällen, praktische Fertigkeiten der Analyse und zur Bearbeitung von CIRS-Berichten und in Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen werden in diesem Seminar vermittelt.
Berlin: 12. Februar bis 14. März 2020
mehr lesen

15. APS-Jahrestagung
Bist du sicher? – Patientensicherheit geht alle an!
Berlin: 14./15. Mai 2020
mehr lesen

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 05.03.2020 15:33