Schriftenreihe

Seit 1998 publiziert das ÄZQ in seiner "äzq Schriftenreihe" Forschungsergebnisse und Fachinformationen. Die Online-Versionen finden Sie hier.
Schriftenreihe des ÄZQ
Band Titel

BAND

44

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Evaluation der Nationalen VersorgungsLeitlinien: Abschlussbericht. 2021. (äzq Schriftenreihe; 44)
DOI 10.6101/azq/000473
Pfeil MagentaVolltext | 3,8 MB

BAND

43

Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Woran erkennt man eine gute Arztpraxis? - Checkliste für Patientinnen und Patienten. 4. Aufl., Version 1. Berlin: ÄZQ; 2015. (äzq Schriftenreihe; 43)
DOI 10.6101/azq/000229
Pfeil MagentaFlyer | 230 KB
Pfeil MagentaVolltext | 460 KB

BAND

42

Gunkel C, Rohe J, Sanguino Heinrich A, Hahnenkamp C, Thomeczek C. CIRS – Gemeinsames Lernen durch Berichts- und Lernsysteme. In: Herbig N, Poppelreuter S, Thomann H, (eds.). Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. 31. Aktualisierung. Köln: TÜV Media; 2013. p. 1-46, Anhang.
Berlin: ÄZQ; 2013. (äzq Schriftenreihe; 42)
DOI 10.6101/azq/000161
Mehr InformationVolltext | 600 KB

BAND

41

Leitliniengruppe Hessen - Hausärztliche Pharmakotherapie, Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (DEGAM), PMV forschungsgruppe, Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Hausärztliche Leitlinie Multimedikation. Empfehlungen zum Umgang mit Multimedikation bei Erwachsenen und geriatrischen Patienten.
Berlin: ÄZQ; 2013
DOI 10.6101/azq/000148
Pfeil MagentaVolltext | 2,0 MB

BAND

40

Fishman L.
Methoden zur Aktualisierung von medizinischen Leitlinien: Eine quantitative und qualitative Analyse.
Berlin: ÄZQ; 2012
DOI 10.6101/azq/000081
Pfeil MagentaVolltext | 6,0 MB

BAND

39

Renner D.
Entwicklung eines risikoadjustierten Qualitätsindikators zur Dekubitusprophylaxe im Rahmen der externen stationären Qualitätssicherung.
Berlin: ÄZQ; 2012
DOI 10.6101/azq/000077
Pfeil MagentaVolltext | 6,0 MB

BAND
38

Gunkel C.
Barrieren und fördernde Faktoren der Implementierung einer standardisierten Handlungsempfehlung zur Vermeidung von Eingriffsverwechslungen im Rahmen des WHO-Projekts "Action on Patient Safety: High 5s" in Deutschland.
Berlin: ÄZQ; 2012
DOI 10.6101/azq/000058

BAND
37

Mehrmann L.
Arzneimittelversorgung an intersektoralen Schnittstellen. Problemfelder und Best-Practice-Ansätze.
Berlin: ÄZQ; 2012
DOI 10.6101/azq/000001
Pfeil MagentaVolltext | 1,5 MB

BAND 36

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Manual Qualitätsindikatoren.
Berlin: ÄZQ; 2009
DOI 10.6101/AZQ/000174
ISBN 978-3940218-551
Pfeil MagentaVolltext | 300 KB
Pfeil MagentaQuality Indicators: A Manual for Authors – Short Version | 100 KB
DOI 10.6101/AZQ/000173

BAND 34

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Woran erkennt man eine gute Arztpraxis? - Checkliste für Patientinnen und Patienten.
Berlin: ÄZQ; 2008
ISBN 978-394021-805-6
Berlin: ÄZQ; 2008 - aktualisiert 2015 - siehe Band 43

BAND 33

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Handbuch Patientenbeteiligung. Beteiligung am Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien®.
Berlin: ÄZQ; 2008
ISBN 978-394021-809-4
Pfeil MagentaVolltext | 700 KB

BAND 32

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Evidenzbericht 2007 zur S-3-Leitlinie Brustkrebsfrüherkennung in Deutschland. Systematische Suche nach Informationen zum medizinisch-wissenschaftlichen Kenntnisstand und Bewertung der Evidenz zur Aktualisierung und Überarbeitung.
Berlin: ÄZQ; 2007
DOI: 10.6101/AZQ/000178
ISBN 978-394021-803-2
Pfeil MagentaVolltext | 2,5 MB

BAND 31

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ), Leitliniengruppe Hessen  - Hausärztliche Pharmakotherapie, PMV forschungsgruppe, sanawork Gesundheitskommunikation.
Hausärztliche Leitlinie "Hausärztliche Gesprächsführung".
Frankfurt/M, Köln; 2008
ISBN 978-3940218-049
Pfeil MagentaVolltext | 930 KB

BAND 30

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Das Leitlinien-Glossar. Begrifflichkeiten und Kommentare zum Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien®.
Berlin: ÄZQ; 2007
ISBN 978-3940218-018
Pfeil MagentaPDF- und online-Version des Leitlinien-Glossar werden z.Zt. überarbeitet

BAND 29

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien – Methodik. Methoden-Report zum NVL Programm. Methoden-Report Patientenbeteiligung.
Berlin: ÄZQ; 2007
ISBN 978-3940218-00
Pfeil MagentaVolltext | 325 KB

BAND 28

Weisner N.
Inhaltliche und methodische Relevanz international angebotener Leitlinien dargestellt an Leitlinien zu den Themen: Idiopathisches Parkinsonsyndrom und Akutes Querschnittsyndrom. Inauguraldissertation.
Köln: Med. Fakultät; 2006
ISBN 978-3940218-063
Pfeil MagentaVolltext | 910 KB

BAND 27

Kunz A.U.
Leitlinien in der Medizin: Anwendung, Einstellungen und Barrieren - eine Befragung Berliner Hausärzte. Wissenschaftliche Abschlussarbeit zur Erlangung des Titels Master of Public Health (MPH).
Berlin: ÄZQ; 2005
ISBN 978-3940218-025
Pfeil MagentaVolltext | 755 KB

BAND 26

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ), PMV forschungsgruppe an der Universität zu Köln, Leitliniengruppe Hessen.
Handbuch zur Entwicklung regionaler Leitlinien.
Berlin: ÄZQ; 2006
ISBN 3-9811002-4-7
Pfeil MagentaVolltext | 1,6 MB

BAND 25

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Manual Patienteninformation – Empfehlungen zur Erstellung evidenzbasierter Patienteninformationen.
Berlin: ÄZQ; 2006
ISBN 3-9811002-0-4
Pfeil MagentaVolltext | 1 MB

BAND 24

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Das Deutsche Leitlinien-Clearingverfahren 1999-2005. Abschlussbericht.
Berlin: ÄZQ; 2006
ISBN 3-9811002-2-0
Pfeil MagentaVolltext | 1,06 MB

BAND 23

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Woran erkenne ich eine gute Arztpraxis? Checkliste für Patienten.
Berlin: ÄZQ; 2005 - aktualisiert 2008 - siehe Band 34

BAND 22

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Kolorektales Karzinom".
Niebüll: Verl. Videel; 2005
ISBN 3-89906-913-7
Pfeil MagentaVolltext

BAND 21

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Schlaganfall".
Niebüll: Verl. Videel; 2005
ISBN 3-89906-912-9
Pfeil MagentaVolltext

BAND 20

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Demenz".
Niebüll: Verl. Videel; 2005
ISBN 3-89906-911-0
Pfeil MagentaVolltext

BAND 19

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Chronischer Rückenschmerz".
Niebüll: Verl. Videel; 2005
ISBN 3-89906-910-2
Pfeil MagentaVolltext

BAND 18

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Herzinsuffizienz".
Niebüll: Verl. Videel; 2005
ISBN 3-89906-909-9
Pfeil MagentaVolltext

BAND 17

Sänger S.
Einbeziehung von Patienten/Verbrauchern in den Prozess des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen am Beispiel der Qualitätsförderung medizinischer Laieninformation im Internet. Inauguraldissertation, Universität Bielefeld
Niebüll: Verl. Videel; 2004
ISBN 3-89906-908-0 
Pfeil MagentaVolltext | 5,5 MB

BAND 16

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Mammakarzinom".
Niebüll: Verl. Videel; 2003
ISBN 3-89906-906-4
Pfeil MagentaVolltext

BAND 15

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Diabetes mellitus Typ 1".
Niebüll: Verl. Videel; 2003
ISBN 3-89906-905-6
Pfeil MagentaVolltext

BAND 14

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "COPD".
Niebüll: Verl. Videel; 2003
ISBN 3-89906-904-8
Pfeil MagentaVolltext

BAND 13

Kirchner H.
Das Deutsche Leitlinien-Clearingverfahren. Hintergrund, Zielsetzung, Ergebnisse dargestellt an Leitlinien zur Behandlung des Tumorschmerzes. Inaugural-Dissertation. Köln: Med.Fakultät; 2003
Pfeil MagentaVolltext | 860 KB

BAND 12

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Depression".
Niebüll: Verl. Videel; 2003
ISBN 3-89906-902-1
Pfeil MagentaVolltext

BAND 11

Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Koronare Herzkrankheit".
Niebüll: Verl. Videel; 2002
ISBN 3-89906-901-3
Pfeil MagentaVolltext

BAND 10

Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ).
ÄZQ Projekte 1995-2002.
Niebüll: Verl. Videel; 2003
ISBN 3-89906-900-5
Pfeil MagentaVolltext | 440 KB

BAND 9

Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Asthma bronchiale".
München: Zuckschwerdt; 2001
ISBN 3-88603-800-9
Pfeil MagentaVolltext

BAND 8

Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Diabetes mellitus Typ 2".
München: Zuckschwerdt; 2001
ISBN 3-88603-795-9
Pfeil MagentaVolltext

BAND 7

Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Akuter Rückenschmerz" ("Akuter Kreuzschmerz").
München: Zuckschwerdt; 2001
ISBN 3-88603-765-7
Pfeil MagentaVolltext

BAND 6

Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Schmerztherapie bei Tumorpatienten".
München: Zuckschwerdt; 2001
ISBN 3-88603-761-4
Pfeil MagentaVolltext

BAND 5

Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ).
Leitlinien-Clearingbericht "Hypertonie".
München: Zuckschwerdt; 2000
ISBN 3-88603-729-0
Pfeil MagentaVolltext

BAND 4

Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ).
Bewertung von internationalen Leitlinien zur Osteoporose.
München: Zuckschwerdt; 2000
ISBN 3-88603-710-X

BAND 3

Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ).
Das DISCERN-Handbuch. Qualitätskriterien für Patienteninformationen über Behandlungsalternativen. Nutzerleitfaden und Schulungsmittel.
München: Zuckschwerdt; 2000
ISBN 3-88603-694-4
Pfeil MagentaVolltext

BAND 2

Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ).
Leitlinien-Bericht Asthma Bronchiale.
München: Zuckschwerdt; 1999
ISBN 3-88603-670-7

BAND 1

Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (ÄZQ).
Leitlinien-In-Fo. Das Leitlinien-Informations- und Fortbildungsprogramm
der Ärztlichen Zentralstelle Qualitätssicherung.
München: Zuckschwerdt; 1998
ISBN 3-88603-662-6

Artikelaktionen

zuletzt verändert: 15.05.2023 11:44