2021

Vorträge und Posterpräsentationen von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Jahr 2021.

Sie haben Interesse an einer hier nicht verfügbaren Präsentation im pdf-Format? Gerne können Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail zusenden.

Jahresüberblick 2021 als PDF-Datei

2021

  1. Prien P, Schaefer C. Reducing waste through targeted evidence acquisition (Poster). 18th GIN Conference, 25.-27. Oktober 2021, Online-Kongress; 2021. 
  2. Schaefer C. Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache – Erfahrungsbericht (Vortrag). Forum Wissenschaftskommunikation 2021, 4.-6. Oktober 2021, Online-Kongress; 2021. 
  3. Schaefer C. Gesundheitskompetenz fördern – eine gemeinsame Aufgabe (Vortrag). 2. Cochrane Deutschland Symposium zum Thema Gesundheitskompetenz, 12. Februar 2021, Online-Tagung; 2021.
  4. Schaefer C. Gesundheitskompetenz fördern – eine gemeinsame Aufgabe (Vortrag). Deutsches Netzwerk gesundheitsfördernder Krankenhäuser (DNGfK), 7. Mai 2021, Online-Tagung; 2021.
  5. Schaefer C. How to foster shared decision making through guidelines (Vortrag). 18th GIN Conference, Panel Session, 25.-27. Oktober 2021, Online-Kongress; 2021.
  6. Schaefer C. Kooperationen bei der Leitlinienerstellung: am Beispiel der NVL COPD (Vortrag). 31. Leitlinienkonferenz der AWMF, 12. Oktober 2021, Online-Kongress; 2021. 
  7. Schaefer C. Leitlinien (Vortrag). Arztnetz Niederbayern. 17. Februar 2021, Online-Fortbildung; 2021. 
  8. Schaefer C. Leitlinien: Welche Gütekriterien gibt es? (Vortrag). Plattform Nutzenbewertung, 9. Oktober 2021, Online-Kongress; 2021. 
  9. Schaefer C. Patient:innenbeteiligung Nationale und internationale Strategien (Vortrag). Medizinische Hochschule Hannover (MHH), 28. Juli 2021, Online-Lehrveranstaltung; 2021. 
  10. Schaefer C. Umgang mit Fehl- und Desinformation in digitalen Medien (Vortrag). Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis), 10. September 2021, Online-Seminar; 2021. 
  11. Schaefer C, Blümle A, Waffenschmidt S, et al. Wie systematisch ist systematisch genug? Welches Recherche-Vorgehen ist angemessen bei der Identifikation von systematischen Übersichtsarbeiten als Basis für Evidenzsynthesen, Leitlinien oder Patienteninformationen? (Workshop). 22. Jahrestagung des EbM-Netzwerks, 24.-26. Februar 2021, Online-Kongress; 2021. 
  12. Schaefer C, Hutchinson A, Cowl J, et al. How to foster shared decision making through guidelines (Workshop). 18th GIN Conference, 25.-27. Oktober 2021, Online-Kongress; 2021. 
  13. Schüler S, Schaefer C. Conflict of Interest Management: Does it make a difference? (Vortrag). 18th GIN Conference, 25.-27. Oktober 2021, Online-Kongress; 2021.
  14. Schwarz S. Digitale Kompetenz für Ärztinnen und Ärzte: Handreichung „Gesundheits-Apps“ (Vortrag) DNGK-Webseminar, 14. Juni 2021; 2021. 
  15. Schwarz S. Leichter gesagt, als getan – Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache (Vortrag) DNGK-Webseminar zur Leichten Sprache, 2. Dezember 2021; 2021. 
  16. Schwarz S. Medizinische Apps auf Rezept – welche Anwendungen gibt es und was ist zu beachten? (Vortrag) 10. eHealth Forum Freiburg, 13. April 2021; 2021.
  17. Schwarz S, Krampe-Scheidler A, Aly AF, et al. Die Handreichung „Gesundheits-Apps“: Entwicklung einer Unterstützung speziell für Ärzt*innen (Poster). 22. Jahrestagung des EbMNetzwerks, 24.-26. Februar 2021, Online-Kongress; 2021.
  18. Schwarz S, Siegert S, Schaefer C. From guideline recommendations to specific counselling situations: development and qualitative analysis of decision aids as integral part of guidelines (Poster). 18th GIN Conference, 25.-27. Oktober 2021, Online-Kongress; 2021. 

      Artikelaktionen

      zuletzt verändert: 14.06.2022 17:12