2011
Vorträge und Posterpräsentationen von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Jahr 2011.
Sie haben Interesse an einer hier nicht verfügbaren Präsentation im pdf-Format? Gerne können Sie uns Ihre Anfrage per Email zusenden.
Jahresüberblick 2011 als PDF-Datei
2011
- Babitsch B, Lönnfors S, Weinbrenner S. Impulse für die Leitlinienlinienentwicklung aus der Gender-Perspektive am Beispiel internationaler Leitlinien zur Depression. 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Conrad S, Weinbrenner S. Die Adaptationsprozesse der NVL Kreuzschmerz (Poster). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Conrad S, Meyerrose B, Weikert B, Weinbrenner S. Untersuchung der Entwicklungsprozesse der NVL "Kreuzschmerz" und "Nierenerkrankungen bei Diabetes im Erwachsenenalter" im Hinblick auf Barrieren für die Implementierung (Poster). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Fishman L. WHO's High 5s initiative: implementing Standard Operating Protocols (SOPs) in patient safety (German contribution) (Präsentation). 16. September 2011, Hongkong. 2011.
- Fishman L, Renner D, Diedenhofen H, Lessing C, Thomeczek C. Ensuring Correct Site Surgery - High 5s Implementation Experience in Germany (Präsentation). 20. September 2011, Singapur. 2011.
- Fishman L, Renner D, Diedenhofen H, Lessing C, Thomeczek C. Implementation and Evaluation of an International Standardized Operating Protocol for the Prevention of Wrong Site Surgery in Germany (Präsentation). 19. Cochrane Colloquium. 19.-22. Oktober 2011, Madrid. 2011.
- Fishman L, Renner D, Kolbe M, Lessing C, Thomeczek C. High 5s Project Adaptation and Implementation of International Standardized Operating Protocols for Patient Safety in Germany (Poster). ISQua's 28th International Conference. 14.-17. September 2011, Hongkong. 2011.
- Fishman L, Weinbrenner S, Ollenschläger G. Wenn die Evidenz nicht weiterhilft – die Rolle des Werturteils: Anwendung von langwirkenden Beta-Agonisten (LABA) in der Asthma-Therapie. 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Hahnenkamp C. CIRSmedical: Erfahrungen mit dem System - Spezielles zum Problemfeld Arzneimitteltherapie (Präsentation). 21. Münchner Qualitätsforum. 18. November 2011, München. 2011.
- Hahnenkamp C. Patientensicherheit fördern: Netzwerk CIRSmedical.de und High 5's (Präsentation). Medecon Ruhr Klinikkongress. 27. September 2011, Dortmund. 2011.
- Kolbe M, Diedenhofen H, Fishman L, Renner D, Dzyck A, Günther R, Hermes R, Lessing C, Thomeczek C. High 5s Project: Hospital Survey on Patient Safety Culture Results from Germany (Poster). 19. Cochrane Colloquium. 19.-22. Oktober 2011, Madrid. 2011.
- Kolbe M, Diedenhofen H, Fishman L, Renner D, Dzyck A, Günther R, Hermes R, Lessing C, Thomeczek C. High 5s Project: Hospital Survey on Patient Safety Culture Results from Germany (Poster). Patientensicherheit - avanti!. 29.-30. November 2011, Basel. 2011.
- Langer T, Conrad S, Fishman L, Schwarz S, Weikert B, Weinbrenner S. Conflict of Interest (CoI) in German Guidelines (Präsentation). 8th International G-I-N Conference. 28.-31. August 2011, Seoul. 2011.
- Langer T, Conrad S, Fishman L, Schwarz S, Weikert B, Weinbrenner S, Ollenschläger G. Angaben zu Interessenkonflikten in deutschen Leitlinien. 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Nothacker M. Evidenzbasierte Medizin - eine Einführung (Präsentation). Zusatzweiterbildung "Ärztliches Qualitätsmanagement" der Ärztekammer Berlin. 09. April 2011, Berlin. 2011.
- Nothacker M. Evidenzbasierte Medizin - eine Einführung (Präsentation). Zusatzweiterbildung "Ärztliches Qualitätsmanagement" der Ärztekammer Berlin. 12. September 2011, Berlin. 2011.
- Nothacker M. Gestaltung des sektorübergreifenden Versorgungsmanagements - Erarbeitung eines prozessbezogenen Leitfadens (Präsentation). KBV Versorgungsmesse, Fachforum Überleitungsmanagement. 23. März 2011, Berlin. 2011.
- Nothacker M. Indikatorenentwicklung auf Grundlage der Nationalen VersorgungsLeitlinien (Präsentation). 13. Netzwerkworkshop des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP). 25. Februar 2011. 2011.
- Nothacker M. Methoden und Techniken der EbM. Arten aufbereiteter Evidenz. Einführung in die kritische Bewertung der Evidenz. (Präsentationen). 7. Ausbildungsstaffel für Qualitätszirkeltutoren der KBV. 18. März 2011, Berlin. 2011.
- Nothacker M. Qualitätsindikatoren für onkologische Leitlinien (Präsentation). Onkologisches Leitlinienprogramm, Workshop für Leitlinienersteller. 15. Juli 2011, Berlin. 2011.
- Nothacker M, Conrad S. Implementierung evidenzbasierter Medizin und Leitlinien - Klinische Algorithmen, Klinische Behandlungspfade, Qualitätsindikatoren (Präsentation). Zusatzweiterbildung "Ärztliches Qualitätsmanagement" der Ärztekammer Berlin. 09. April 2011, Berlin. 2011.
- Nothacker M, Conrad S. Implementierung evidenzbasierter Medizin und Leitlinien - Klinische Algorithmen, Klinische Behandlungspfade, Qualitätsindikatoren (Präsentation). Zusatzweiterbildung "Ärztliches Qualitätsmanagement" der Ärztekammer Berlin. 12. September 2011, Berlin. 2011.
- Nothacker M, Kopp I, Langer T. Methodische Qualität von Leitlinien: Analyse und "Good practice" (Workshop). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Nothacker M, Rütters D, Weinbrenner S, Ollenschläger G. Individuelle Diagnostik: zum Zusatznutzen von Proteomanalysen zur Diagnose des Prostatakarzinoms. 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Nothacker M, Siegert S, Schirm J, Rütters D, Rothe C, Ollenschläger G. Die Arztbibliothek: Cochrane Reviews im Kontext eines Leitlinienthemas – Analyse des Mehrwerts für den Arzt. 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Nothacker M, Weinbrenner S, Ollenschläger G. Zum Zusatznutzen von Proteomanalysen zur Diagnostik des Prostatakarzinoms (Präsentation). 12. Jahrestagung DNEbM. 24.-26. März 2011, Berlin. 2011.
Abstract
- Ollenschläger G. 15 Jahre Leitlinien in Deutschland. Was wurde - durch das ÄZQ - erreicht? (Präsentation). 12. Jahrestagung DNEbM. ÄZQ-Symposium. 24. März 2011, Berlin. 2011.
Abstract
- Ollenschläger G. 15 Jahre Leitlinienarbeit der ärztlichen Selbstverwaltung. Was hat es gebracht? (Präsentation). 10. DNVF-Kongress/18. GAA-Jahrestag. 20. Oktober 2011, Köln. 2011.
- Ollenschläger G. Das ÄZQ: Aufgaben, Projekte, Partner (Präsentation). Klausurtagung des AQUA-Instituts. 01. Dezember 2011, Bad Lauterberg. 2011.
- Ollenschläger G. Das ÄZQ: Aufgaben, Projekte, Partner (Präsentation). Fortbildungsveranstaltung zur Qualitätszirkelarbeit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig Holstein. 14. Dezember 2011, Bad Segeberg. 2011.
- Ollenschläger G. Implementation of Medical Research Data in Clinical Practice. Production & Use of Clinical Guidelines (Präsentation). ESF Forward Look Lunch. Mai 2011, Berlin 2011.
- Ollenschläger G. Qualität in der ärztlichen Praxis. Routine oder Herausforderung? (Präsentation). Bundeshauptversammlung des NAV-Virchow-Bundes. 11. November 2011, Berlin. 2011.
- Renner D. High 5s-Projekt in Deutschland: Implementierung und Evaluation einer international standardisierten Handlungsempfehlung zur Vermeidung von Eingriffsverwechslungen (Präsentation). Patientensicherheit - avanti!. 29.-30. November 2011, Basel. 2011.
- Renner D, Fishman L, Kolbe M, Lessing C, Thomeczek C. High 5s-Projekt – Adaptation und Implementierung von internationalen standardisierten Handlungsempfehlungen zur Patientensicherheit in Deutschland (Poster). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Rohe J. Incident Reporting (Präsentation). Zertifizierte Fortbildungsreihe "Patientensicherheit Anästhesiologie". 14. Dezember 2011, Berlin. 2011.
- Rohe J. Instrumente zur Fehleranalyse (Präsentation). Zertifizierte Fortbildungsreihe "Patientensicherheit Anästhesiologie". 14. Dezember 2011, Berlin. 2011.
- Rohe J. Systematisch Lernen - Analyse von kritischen Ereignissen in der Arztpraxis (Präsentation). Vortragsreihe des Kompetenzzentrums Patientensicherheit der KVen. 09. Februar 2011, Hannover. 2011.
- Rohe J. Systematisch Lernen - Analyse von kritischen Ereignissen in der Arztpraxis (Präsentation). Vortragsreihe des Kompetenzzentrums Patientensicherheit der KVen. 02. März 2011, Dortmund. 2011.
- Rohe J. Systematisch Lernen - Analyse von kritischen Ereignissen in der Arztpraxis (Präsentation). Vortragsreihe des Kompetenzzentrums Patientensicherheit der KVen. 29. Juni 2011, München. 2011.
- Rohe J. Systematisch Lernen - Analyse von kritischen Ereignissen in der Arztpraxis (Präsentation). Vortragsreihe des Kompetenzzentrums Patientensicherheit der KVen. 20. Juli, Stuttgart. 2011.
- Rohe J, Dichtjar T, Sanguino Heinrich A, Hahnenkamp C, Thomeczek C, Schleppers A. Evidenz aus Critical-Incident-Reporting-Systemen? Systematische Auswertung von Berichten aus CIRS-AINS zur Erkennung von Risiken bei der Verwendung von Propofol (Präsentation und Poster). Patientensicherheit - avanti!. 29.-30. November 2011, Basel. 2011.
- Rohe J, Dichtjar T, Sanguino A, Thomeczek C, Schleppers A. Evidenz aus Critical-Incident-Reporting-Systemen? Systematische Auswertung von Berichten aus CIRS-AINS zur Erkennung von Risiken bei der Verwendung von Perfusoren (Poster). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Rohe J, Hahnenkamp C, Dichtjar T, Sanguino Heinrich A, Thomeczek C, Schlepper A, Fishman L. What kind of evidence can be found in incident reporting systems? Systematic evaluation of incident reports to identify risks using syringe pumps (Poster). 19. Cochrane Colloquium. 19.-22. Oktober 2011, Madrid. 2011.
- Rohe J, Sanguino Heinrich A, Hahnenkamp C, Thomeczek C. Individuelle Berichtsgruppen eng vernetzt: Das Deutsche Netzwerk CIRSmedical.de (Poster). Patientensicherheit - avanti!. 29.-30. November 2011, Basel. 2011.
- Rothe C, Siegert S, Schirm J, Rütters D, Ollenschläger G, Nothacker M. Praxishilfen zu Leitlinien im Online-Portal "Arztbibliothek" (Poster). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Rütters D. Informationsmanagement. Recherchetraining - Datenbanken/Quellen aufbereiteter Evidenz (Präsentation). 7. Ausbildungsstaffel für Qualitätszirkeltutoren der KBV. 18. März 2011, Berlin. 2011.
- Rütters D, Sänger S. Systematische Informationsbeschaffung (Präsentation). kombra - Kompetenztraining für Brustkrebs-Aktivistinnen. 05.-09. November, Frankfurt/Main. 2011.
- Sanguino Heinrich A. CIRS-StKM - Einführung in das System (Präsentation). 23. Mai 2011, München. 2011.
- Sanguino Heinrich A. CIRS-StKM - Einführung in das System (Präsentation). 31. Mai 2011, München. 2011.
- Sanguino Heinrich A. Netzwerk CIRS-Berlin - Software Version 9 (Präsentation). 05. April 2011, Berlin. 2011.
- Sanguino Heinrich A. Netzwerk CIRSmedical.de (Präsentation). 12. Juli 2011, Berlin. 2011.
- Sanguino Heinrich A, Dichtjar T, Rohe J, Hahnenkamp C, Thomeczek C, Schleppers A. Von PaSOS zu CIRS-AINS - Zusammenführung eines fächerübergreifenden und eines fachspezifischen CIRS (Poster). Patientensicherheit - avanti!. 29.-30. November 2011, Basel. 2011.
- Sanguino Heinrich A, Thomeczek C. CIRS-StKM (Präsentation). 14. Februar 2011, München. 2011.
- Schaefer C. Communicating Quality Standards to Patients and Consumers (Präsentation). 13. Oktober 2011, Berlin. 2011.
- Schaefer C. Mit Patienten reden (Präsentation). KBV-Messe Versorgungsinnovation. 03.-05. Mai 2011, Berlin. 2011.
- Schaefer C. Standards für Bewertungsportale (Präsentation). 20. Oktober 2011, Berlin. 2011.
- Schirm J, Rothe C, Rütters D, Siegert S, Ollenschläger G, Nothacker M. Die Arztbibliothek - das Wissensportal für Ärzte (Poster). 12. Jahrestagung DNEbM. 24.-26. März 2011, Berlin. 2011.
Abstract
- Schwarz S. Arztbewertungsportale und Patienteninformation: Aktuelle Berichte aus dem ÄZQ (Präsentation). 21. Sitzung des Arbeitskreises "Patientenorientierung im KV-System". 28. Februar 2011, Berlin. 2011.
- Schwarz S. PatientenLeitlinien zu Nationalen Versorgungsleitlinien (Präsentation). Deutsche Akademie für Allgemeinmedizin. 30. März 2011, Berlin. 2011.
- Schwarz S. Patienten informieren (Präsentation). Fortbildungsveranstaltung zur Qualitätszirkelarbeit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig Holstein. 14. Dezember 2011, Bad Segeberg. 2011.
- Schwarz S, Schwencke S. Patienteninformationen (Präsentation). 7. Ausbildungsstaffel für Qualitätszirkeltutoren der KBV. 19. März 2011, Berlin. 2011.
- Schwarz S, Schaefer C, Ollenschläger G. Arztbewertungsportale: Qualitätsanforderungen und Clearingverfahren des ÄZQ (Präsentation). Stiftung Warentest. 03. Mai 2011, Berlin. 2011.
- Schwarz S, Schaefer C, Ollenschläger G. Das Clearingverfahren für Arztbewertungsportale: Arztbewertungsportale auf dem Prüfstand. 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Schwarz S, Schaefer C, Ollenschläger G, Expertenkreis Arztbewertungsportale des ÄZQ. Die Checkliste "Gute Praxis Arztbewertungsportale": Qualitätsstandards für Bewertungsportale (Poster). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Schwencke S, Schirm J, Schaefer C, Schwarz S, Siegert S, Ollenschläger G. Die Wartezimmerinformation – Entwicklung und Implementierung von Evidenz-basierten Kurzinformationen für Patienten (Poster). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Siegert S, Blümle A, Schirm J, Rütters D, Rothe C, Antes G, Ollenschläger G, Nothacker M. Cochrane Reviews along with Guidelines - Analysis of the benefit for the user (Präsentation). 8th International G-I-N Conference. 28.-31. August 2011, Seoul. 2011.
- Thomeczek C. Arbeitsbedingungen und Erfahrungen aus der Luftfahrt: Ein Vorbild für die Medizin? (Präsentation). Vortragsreihe des Kompetenzzentrums Patientensicherheit der KVen. 09. Februar 2011, Hannover. 2011.
- Thomeczek C. Arbeitsbedingungen und Erfahrungen aus der Luftfahrt: Ein Vorbild für die Medizin? (Präsentation). Vortragsreihe des Kompetenzzentrums Patientensicherheit der KVen. 02. März 2011, Dortmund. 2011.
- Thomeczek C. Arbeitsbedingungen und Erfahrungen aus der Luftfahrt: Ein Vorbild für die Medizin? (Präsentation). Vortragsreihe des Kompetenzzentrums Patientensicherheit der KVen. 29. Juni 2011, München. 2011.
- Thomeczek C. Arbeitsbedingungen und Erfahrungen aus der Luftfahrt: Ein Vorbild für die Medizin? (Präsentation). Vortragsreihe des Kompetenzzentrums Patientensicherheit der KVen. 20. Juli 2011, Stuttgart. 2011.
- Thomeczek C. CIRS in der Notfallmedizin (Präsentation). Jahrestagung der DGINA. 29. September 2011, Göttingen. 2011.
- Thomeczek C. Critical Incidence Reporting System von und für Bayrische ÄLRDs - Fehlermanagement - Fehlerkultur (Präsentation). Ärztlicher Leiter Rettungsdienst: Modul IV. Bayerische Landesärztekammer. 23. Mai 2011, München. 2011.
- Thomeczek C. Critical Incidence Reporting System von und für Bayrische ÄLRDs - Fehlermanagement - Fehlerkultur (Präsentation). Ärztlicher Leiter Rettungsdienst: Modul IV. Bayerische Landesärztekammer. 20. Oktober 2011, Bad Bayersoien. 2011.
- Thomeczek C. Entwicklung von Fehlerkultur mit Hilfe von Berichtssystemen aus der Luftfahrt - oder: wie nutze ich CIRS? (Präsentation). Patientensicherheit - Risikomanagement: Umgang mit Fehlern in Klinik und Praxis. Bayerische Landesärztekammer. 02.-05. Februar 2011, München. 2011.
- Thomeczek C. Fehlerkultur und Risikomanagement - was kann die Anästhesie von der Luftfahrt lernen? (Präsentation). Mannheimer Gespräche. 25. Juli 2011, Freinsheim. 2011.
- Thomeczek C. Fehlermanagement-Fehlerkultur (Präsentation). Hernie Kompakt. 27. Januar 2011, Berlin. 2011.
- Thomeczek C. Fehlermanagement und Fehlerkultur (Präsentation). 8. interaktiver Kongress "Herausforderung OP-Management". 12. April 2011, Bremen. 2011.
- Thomeczek C. Inhalte innerhalb der Pilotenausbildung - Teamtraining, Kommunikation - Übertragbar in den OP? (Präsentation). 23. ACIS-Tagung der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrmedizin. 13. Januar 2011, Hamburg. 2011.
- Thomeczek C. Patientensicherheit aus Sicht der Ärzteschaft (Präsentation). Zertifizierte Fortbildungsreihe "Patientensicherheit Anästhesiologie". 21. September 2011, Berlin. 2011.
- Thomeczek C. Patientensicherheit in der Medizin (Präsentation). Zusatzweiterbildung "Ärztliches Qualitätsmanagement" der Ärztekammer Berlin. 23. Februar 2011, Berlin. 2011.
- Thomeczek C. Patientensicherheit in der Medizin (Präsentation). Zusatzweiterbildung "Ärztliches Qualitätsmanagement" Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe. 21. März 2011, Berlin. 2011.
- Thomeczek C. Patientensicherheit - können Erfahrungen aus der Luftfahrt in die Medizin übertragen werden? (Präsentation). Zertifizierte Fortbildungsreihe "Patientensicherheit Anästhesiologie". 21. September 2011, Berlin. 2011.
- Thomeczek C. Patientensicherheit - Riskomanagement: Umgang mit Fehlern in Klinik und Praxis (Präsentation). Seminar Wie nutze ich CIRS, Bayerische Landesärztekammer. 03. Februar 2011, München. 2011.
- Thomeczek C. Patientensicherheit: Risiko- und Fehlermanagement. CIRS in der Notfallmedizin (Präsentation). 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfallmedizin. 28.-30. September 2011, Göttingen. 2011.
- Thomeczek C. Patientensicherheit - Sicherheit in der Luftfahrt als Vorbild? (Präsentation). Fortbildungsveranstaltung des MDK Mecklenburg-Vorpommern. 23. September 2011, Linstow. 2011.
- Thomeczek C. Patientensicherheit und Fehlermanagement (Präsentation). Kurs Qualitätsmanagement der Ärztekammer Nordrhein. 06. Mai 2011, Düsseldorf. 2011.
- Thomeczek C. Progressives Risikomanagement in der Luftfahrt - Konzepte in/auf die Medizin übertragbar? (Präsentation). Professionalisierung Radiologischer, Radioonkologischer und Nuklearmedizinischer Unternehmen, Modul 6. Change Management an Strategiekonzepten erproben und trainieren. 20. März 2011, Bad Gögging. 2011.
- Thomeczek C. Risikomanagement im Krankenhaus - Konzepte aus der Luftfahrt anwendbar? (Präsentation). Qualitätskonferenz der KKH Delitzsch. 18. Januar 2011, Eilenburg. 2011.
- Thomeczek C. Risikomanagement in der Luftfahrt - können Erfahrungen aus der Luftfahrt in die Medizin übertragen werden? (Präsentation). Treffen der Referenzzentrumsleiter Mammographie. 21. Juli 2011, Berlin. 2011.
- Thomeczek C. Risikomanagement in der Orthopädie/Medizin - Übertragung aus der Luftfahrt möglich? (Präsentation). 60. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopäden- und Unfallchirurgenvereinigung. 16.-18. Juni 2011, Hamburg. 2011.
- Thomeczek C. Risikomanagement - Übertragung aus der Luftfahrt (Präsentation). 14. Kurs "Ärztliches Qualitätsmanagement" der Ärztekammer Nordrhein. 06. Mai 2011, Düsseldorf. 2011.
- Thomeczek C. Stellenwert der Anästhesiologie im Bereich Risk Management (Präsentation). Deutscher Anästhesiecongress. 14. Mai 2011, Hamburg. 2011.
- Thomeczek C. Wir arbeiten mit unserem eigenen ÄLRD-CIRS-Portal (Präsentation). Ärztlicher Leiter Rettungsdienst: Modul IV. Bayerische Landesärztekammer. 23. Mai 2011, München. 2011.
- Thomeczek C. Wir arbeiten mit unserem eigenen ÄLRD-CIRS-Portal (Präsentation). Ärztlicher Leiter Rettungsdienst: Modul IV. Bayerische Landesärztekammer. 21. Oktober 2011, Bad Bayersoien. 2011.
- Weikert B, Weinbrenner S, Maier C, Ollenschläger G. NVL Neuropathie bei Diabetes im Erwachsenenalter: Von der Studienevidenz zur Handlungsempfehlung – Was tun bei qualitativ heterogener Studienlage? (Poster). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Weinbrenner S, Babitsch B, Lönnfors S. Impulse für die Leitlinienentwicklung aus der Genderperspektive am Beispiel von internationalen Leitlinien zur Depression (Präsentation). 12. Jahrestagung DNEbM. 24.-26. März 2011, Berlin. 2011.
Abstract
- Weinbrenner S, Langer G, Meerpohl J. Von der Evidenz zur Empfehlung – GRADE (Workshop). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
- Zens Y, Siegert S, Weinbrenner S. Ergänzende professionelle Unterstützungsmaßnahmen in der ambulanten agonistischen Substitutionstherapie Opiatabhängiger: ein systematischer Review (Poster). 12. Jahrestagung DNEbM. Berlin, 24.03.-26.03.2011.
Abstract
Artikelaktionen
zuletzt verändert: 01.12.2021 16:24